Juli 2025
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031  

Was haltet ihr von unseren Let's Hunt auf Youtube?

Gesamt: 105 Start: Tuesday, 21.05.2013 Zurück zum Vote
Zum Archiv

Shoutbox

Bitte Javascript aktivieren.

Name:
Message:

Anmelden



avatar

NoFear13

Greys Anatomy – The Game

am 24. März 2009 unter Geschicklichkeit, Review, Spiele-Blackliste, Test abgelegt

Story:
Im gleichnamigen Spiel zur Serie spielt man Grey, Issie, Georg und wie sie sonst noch alle heißen und erlebt den ganz normalen Wahnsinn eines Krankenhauses, dabei geht es nicht nur um eine hochansteckende Krankheit die plötzlich im Krankenhaus ausgebrochen ist auch das Gefühlswahnsinn ist wieder einmal ausgebrochen und welcher Arsch darf das ganze wieder ausbaden, ja richtig der Spieler, die restliche Story ist aus der Serie klar bekannt, was wirklich echt nervig und schade ist, man hätte sich doch eine neue Story ausdenken können.
Greys Anatomy

Grafik:
Wohl eines der Schlecht Aussehensten Spiele des Jahres, dafür bekommt das Spiel noch einen Punkt von der Gesamtbewertung abgezogen. Die Auflösung kann man nicht ändern und ist mit 800×600 fest vorgegeben, die Figuren sind nicht voll animiert sondern ich hab die Vermutung es wurden die Originalszenen aus der Serie die einfach nur durch einen Kunst- bzw. Comicfilter gejagt wurden. Oder zu mindestens sind es komplett vorgerenderte Szenen, schöne livegerenderte Szenen kennt man bei diesem Spiel noch nicht.
Greys Anatomy

Sound:
Gut die original Schauspieler sprechen im Spiel, leider aber auch nur auf Englisch für uns Deutsche bleibt wieder einmal nur der Untertitel. Sonst kann man gegen den Sound nichts sagen, außer vielleicht das es kein Surround gibt das war ja aber schon fast klar.
Greys Anatomy

Steuerung:
Hier sollte doch eigentlich nichts schief gehen können, wer das geglaubt hat kennt die Entwickler von diesem Spiel schlecht. Alle Minispiele werden eigentlich mit der Maus gesteuert, doch um irgendwas zu schaffen muss man die Mausempfindlichkeit schon sehr weit runterstellen um die Minigames einigermaßen Spielen zu können, ich glaube allerdings auch das dies mit der geringen Auflösung zusammenhängt.
Greys Anatomy

Spielspaß:
Das ganze Spiel besteht aus der sinnlosen Zusammenreihung von Minigames, die meist dazu dienen das unser Propagonist eine Entscheidung treffen kann, diese wirkt sich aber nur wenig in Bild uns Sprache aus und hat keinen besonderen Einfluss auf das Spielgeschehen, lustiger sind da schon die Operationsminigames, wo man verschiedene Operationen machen muss, aufschneiden rausschneiden, zunähen, fertig, ab und zu nochmal etwas im richtigen Rythmus betätigen schon ist das ganze geschafft, auch hat das Spiel einen sehr niedrigen Schwierigkeitsgrad und je nachdem wieviel von den 5 Leben eines Szene übrig bleibt bekommt man einen Rank zugeordnet, dieser wirkt sich aber wieder einmal weder auf das Spiel noch auf das Ende oder sonst irgendwas aus. Das Spiel ist also eigentlich mehr ein Remake der Serie als ein wirklich gutes und aktives Spiel.
Greys Anatomy

Spielwelt:
Das Krankenhaus, die Patienten und die Angestellten, alles kann man druchwegs erkennen und kommt einem aus der Serie bekannt vor auch die Comicfiguren der Zwischensequenzen sind gut getroffen, allerdings fehlt dem ganzen noch ein wenig der Feinschliff.
Greys Anatomy

Fazit:
Wieder einmal eine Ansammlung von Minigames und nichtmal ne gute und dann setzt auch noch Ubisoft seinen Namen darunter und published das Ganze, so kann man seinen guten Ruf als Publisher von Topgames auch versauen. Auch ist das Spiel mit 5 Stunden recht kurz, allerdings bei dieser Art von Spiel schaffen es auch nur die wenigsten sich durch diese 5 Stunden zu quälen (ich hab danach mehr als nur einmal gejuppelt das ich endlich durch bin, da kann man es mal wieder sehen welche Opfer ich für euch und den Blog bringe). Ich kann dieses Spiel weder Fans der Serie noch allen anderen Empfehlen und nur sagen bitte investiert diese 20 Euro besser woanders.

Bewerte dieses Spiel:
scheiß Spielbraucht niemandgeht sogutes SpielHammerspiel (1 User haben abgestimmt. Durchschnitt: 2,00 von 5)
Loading...

Download des WMV-Videos: greysanatomy

Greys Anatomy – The Video Game bei Amazon erwerben
Zur Galerie
© 2009 NoFear13



avatar

NoFear13

Pipemania

am 30. September 2008 unter Geschicklichkeit, Puzzle, Review, Test abgelegt

Juhu, das Klempnerspiel ist zurück! So, oder so ähnlich sollte der Ausruf von vielen Retrospielern sein. Und so ähnlich klang es auch bei mir, schon als kleiner Junge war ich begeisterter Rohrverleger. Deshalb schauen wir uns heute das neue Spiel Pipemania mal ein bisschen genauer an.

Spielprinzip:
Simples aber genauso anspruchsvolles Spielprinzip. Im Grunde muss man eigentlich nur ein Rohr vom Startpunkt zum Zielpunkt verlegen, dabei hat man allerdings drei bis vier Feinde. Zum einen ist dass die Flüssigkeit die durch dieses Rohr will und die nach einer bestimmten Zeit einfach in das Rohr fließt egal wie weit die Strecke ausgebaut ist und vor der man schnellstmöglich herbauen muss. Zum zweiten sind das die Bauteile die man nicht einfach frei wählen kann sondern die nach Zufallsprinzip nach der Reihe erscheinen allerdings kann man die nächsten 5 Teile schon in der Sidebar sehen so das man schon eine ungefähren Plan hat wie man bauen sollte.  Zum dritten ist das die Mindestanzahl von Teilen die pro Level verbaut werden müssen diese erreicht man allerdings meist ohne weitere Probleme. Und zum vierten sind das in manchen Level Hinternisse um die man rumbauen muss.
Pipemania

Story:
In Pipemania wurde dieses Spielprinzip in einer kleinen Story verpackt die allerdings wenig bis fast keine Rolle spielt.

Grafik:
Nichts außergewöhnliches aber für dieses Spiel fällig ausreichend. Je nach Level sehen außerdem die Bauteile ein wenig anders aus und es kommen ab und zu neue Bauteile mit verschiedenen Spezialfähigkeiten die das Spiel schwerer oder leichter gestaltet hinzu.
Pipemania

Sound:
Leider sind die Minitutorials zu den neuen Bauteilen die an manchen Levelanfängen kommen nicht vertont. Die Hintergrundmusik passt zwar sehr gut zum Spiel kann jedoch nach einer gewissen Zeit sehr auf den Geist gehen.
Pipemania

Spielspaß:
Die vielen Modis (Kooperatives Spiel, Gegeneinander, Story, Klassik, Puzzel, …), eine Menge Level und Belohnungen die man im Spiel finden kann machen doch eine Menge Spaß, auch das man wieder auf Punktejagd ist, und alle Bauteile, die schon im Level eingebaut sind, auch in seiner Bahn verbauen möchte, bringt echte Langzeitmotivation. Pipemania ist das perfekte Beispiel das ein simples Spielprinzip auch heute noch eine Menge Spaß machen kann.
Pipemania

Fazit:
Für alle die schon früher solche Spiele geliebt haben und für alle die mal erleben möchten wie anspruchsvoll schon solche alten Spiele waren, sollten bei Pipemania zugreifen, da eine Menge Neuheiten enthalten sind und nicht nur der Klassikmodus. Allerdings halte ich fast 20 Euro für dieses Spiel ein bisschen übertrieben, wer allerdings noch etwas warten kann, bis Pipemania um die 10 Euro kostet sollte auf jeden Fall zugreifen. Da dies ein perfektes Spiel ist sich nach der Arbeit mal 2 Stunden zu entspannen und zu zocken.

Bewerte dieses Spiel:
scheiß Spielbraucht niemandgeht sogutes SpielHammerspiel (1 User haben abgestimmt. Durchschnitt: 4,00 von 5)
Loading...

Download des WMV-Videos: pipemania

Pipemania (PC) bei Amazon erwerben
Zur Galerie
© 2008 NoFear13



avatar

NoFear13

Audiosurf

am 21. Juli 2008 unter Geschicklichkeit, Musik, Rennspiele, Review, Test abgelegt

Heute beschäftigen wir uns mit dem Musikspiel Audiosurf.
Ich persönlich als Fan von Innovationen muss sagen das mich Audiosurf schon verzaubert hat da war es noch gar nicht richtig erschienen.

Spielprinzip:
Ladet eure Musik ins Spiel und es gestaltet euch eine Rennstrecke anhand der Musik. Soviel zur Theorie doch ich war überrascht wie gut das ganze funktioniert, die Strecke passt sich doch recht gut an die Dynamic und Melodie der Musik an. Auf dieser Rennstrecke muss man nun Farbblöcke in die man sie einsammelt zu einem Block aus 3 gleichfarbigen zusammenfassen. Das ist schwerer als es klingt weil wenn man darf pro Reihe nur 7 dieser Farbblöcke einsammeln dann knallt es und du verlierst Punkte bzw. kannst in den höheren Schwierigkeitsgraden eine Zeit lang keine Farbblöcke mehr einsammeln.
Audiosurf

Steuerung:
Leicht zu Steuren da es möglich ist entweder mit Maus oder Tastatur zu spielen oder wenn man mit zwei Fahrzeugen spielt (in einem speziellen Modus) mit beidem heißt entweder steuert man dann beide Fahrzeug selbst oder man lässt sich von einem Freund unter die Arme greifen.
Audiosurf

Spielspaß:
Für zwischendurch super geeignet da man massig Spielmodis hat und ja die Strecke auch jedes mal anders ist auch der Schwierigkeitsgrad unterscheidet sich in 3 Stufen mit jeweiligen Spielmodis. Und wer wollte nicht immer schonmal seine Lieblingssongs absurfen.
Audiosurf

Fazit:
Da das Spiel leider nur über Steam zu erwerben ist, sollte man es sich überlegen ob einem die Demo auf https://www.audio-surf.com/ nicht genügt. Falls nicht sollten die paar Euro auf jeden Fall gut investiert sein.

Bewerte dieses Spiel:
scheiß Spielbraucht niemandgeht sogutes SpielHammerspiel (1 User haben abgestimmt. Durchschnitt: 4,00 von 5)
Loading...


Download des wmv: audiosurf

Audiosurf bei Amazon erwerben
Zur Galerie
© 2008 NoFear13