Juli 2025
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031  

Was haltet ihr von unseren Let's Hunt auf Youtube?

Ergebnis anzeigen
Zum Archiv

Shoutbox

Bitte Javascript aktivieren.

Name:
Message:

Anmelden



avatar

NoFear13

GTA 4: The Lost and Damned

am 20. April 2010 unter Action, Review, Test, Toptipp abgelegt

Episodes from Liberty City

Vor kurzem ist das Addon-Paket von GTA 4, Episodes from Liberty City, das die Addons The Lost and Damned und Gay Tony beinhaltet, erschienen. Aus diesem Grund haben wir uns zu eine Doppelfeature entschieden und beschäftigen uns im ersten Teil, mit dem ersten der beiden Addons The Lost and Damned, der zweite Teil mit dem Test zu The Ballad of Gay Tony wird in einigen Tagen folgen.
GTA 4 The Lost and Damned
GTA 4 The  Lost and Damned

Story:
In The Lost and Damned spielt man Johnny Klebitz den Vice-Präsident des Motorcyle-Clubs „The Lost“.  Der Anführer des Clubs wurde gerade frisch aus dem Knast gelassen und will natürlich sein Bike, das die verfeindete Motorcyle-Gang „The Angels of Death“ geklaut haben, zurück. So beginnt erneut der Gangkrieg der beiden Gangs. Aber auch sonst bringt der frisch entlassene einige Schwierigkeiten mit sich. Als dann auch noch ein Drogendeal schief geht ist die Scheiße richtig am Dampfen und die verfeindete Motorcyle-Gang bleibt nicht das einzige Problem von Johnny, schnell wird klar, hier ist eine Verschwörung im Gange, doch wer führt diese an?
GTA 4 The Lost and Damned
GTA 4 The Lost and Damned

Grafik:
Die Grafik von The Lost and Damned hat sich von GTA 4 nicht geändert, entsprechend fehlt natürlich immer noch eine wirkliche Kantenglättung. Trotzdem ist die Grafik immer noch hervorragend und kann selbst auf aktuellen PCs immer noch nicht auf max. Einstellungen gespielt werden. Entsprechend sieht die Grafik selbst 1 Jahr nach dem Erscheinen von GTA 4 hervorragend aus und macht eine Menge her.
GTA 4 The Lost and Damned
GTA 4 The Lost and Damned

Sound:
Auch beim Sound wurde vieles beim alten gelassen, entsprechend sind die Umgebungssounds immer noch stimmungsvoll und die Kommentare des Charakters sind immer noch frech und lustig. Natürlich gibt es auch diesmal wieder massig Radio und Musikauswahl, die ein wenig an das aktuelle Szenario angepasst wurde. Auch bei der Sprachausgabe ist alles beim alten geblieben. So ist auch diesmal die Sprachausgabe Englisch mit deutschen Untertitel, was allerdings nicht weiter stört, da auch diesmal die Synchronisation wunderbar geworden ist und der Untertitel das Spiel leicht verständlich macht.
GTA 4 The Lost and Damned
GTA 4 The Lost and Damned

Steuerung:
Für das Szenario wurden neue Choppers eingefügt, die sich nicht nur viel leichter steuern als die restlichen Motorräder, sondern auch viel stabiler auf der Straße liegen. Aus diesem Grund ist man diesmal auch viel lieber mit dem Chopper unterwegs als mit dem Auto, was aber auch gewollt ist da sich der Held nicht so richtig mit den „Käfigen“, wie er die Autos nennt, anfreunden kann. Allerdings benötigt das Fahren von Autos wie auch schon im Hauptspiel wieder ein wenig Eingewöhnungszeit.
GTA 4 The Lost and Damned
GTA 4 The Lost and Damned

Spielspaß:
Auch dieses mal profitiert der Spielspaß hauptsächlich von der Story und dem abwechslungsreichen Missionsdesign. Zum Beispiel muss man einmal auf dem Rücksitz eines Motorrads die beiden Kollegen vor den ankommenden Bullen beschützen. Auch die Parallelen zu GTA 4 und das gelegentliche Zusammentreffen von Nico und Johnny tragen zur tollen Spielatmosphäre und Spielspaß bei. Auch Spielfeatures wie Handy und Internet wurde übernommen und nur stellenweise angepasst. Außerdem wurden neue Verdienstmöglichkeiten wie z.B. Motorradrennen und das Besorgen von Motorrädern für ein Clubmitglied eingefügt. Aber auch Gangkriege kann man überall auf der Karte starten, leider haben diese keinerlei Einfluss auf das Spiel, das Erobern von Ganggebiete wäre hier eventuelle empfehlenswert gewesen. Auch sind die Gangkriege zu eintönig um wirklich zum Spielspaß beizutragen. Ein weiteres neues Feature ist die Kampferfahrung der Gangmitglieder, diese kann man allerdings nur stellenweise beeinflussen, gezieltes Aufleveln ist meist nicht möglich, was auch mit dem Storydesign zusammenhängt. Trotzdem ist das ganze eine nette Idee, die stellenweise gut umgesetzt wurde. Auch das man öfters einmal eine Crew hat die hinter einem her fährt ist eine nette Idee, wenn die KI auch nicht mit höheren Geschwindigkeiten klar kommt und so immer wieder automatisch auf eine Position in der Nähe gesetzt wird. Trotz dieser kleinen Schwächen macht auch The Lost and Damned wieder eine Menge Spaß, wenn auch die Schwierigkeitsgrad zum Vorgänger stellenweise angezogen hat.
GTA 4 The Lost and Damned
GTA 4 The Lost and Damned

Spielwelt:
Wie auch schon im Vorgänger befindet man sich auch dieses mal wieder in Liberty City, allerdings liegt der Club dieses mal auf der anderen Seite von LC. Auch bekannte Charaktere trifft man in TLaD wieder und sieht einige Missionen aus dem Hauptspiel aus einem anderen Blickwinkel, wer hat sich zum Beispiel nicht schon immer gefragt wie die Diamanten aus dem ersten Teil in die Müllsäcke gekommen sind, die unser Freund Nico damals mühevoll zusammen sammeln musste? Aber auch sonst werden einige Mysterien geklärt, was manchmal auch zum schmunzeln ist. Angesichts dieser Tatsachen und der Anpassung der Radiosender an die neue Spielwelt wird es Fans wohl kaum stören das viel Recycling des Hauptspiels vorgenommen wurde.
GTA 4 The Lost and Damned
GTA 4 The Lost and Damned

Fazit:
The Lost and Damned ist nicht nur ein tolles Addon für alle GTA-Spieler, die nicht genug haben können, sondern versetzt den Spieler in eine vollkommen neue Rolle, die man so bisher noch nicht gespielt hat. Aber auch die Parallelen zum Hauptspiel bringen alle Fans von GTA 4 zum schmunzeln und machen jede Menge Spaß. Aber auch sonst passt sich die neue Story wunderbar in das Spiel und die Spielwelt ein. Wer also nicht genug von GTA kriegen kann sollte einmal einen Blick auf Episodes from Liberty City und dem beinhalteten Addon „The Lost and Damned“ werfen. Mit 10 Stunden Spielzeit ist diese für ein Addon auch mehr als angemessen.

Bewerte dieses Spiel:
scheiß Spielbraucht niemandgeht sogutes SpielHammerspiel (2 User haben abgestimmt. Durchschnitt: 5,00 von 5)
Loading...

Download des WMV-Videos: The Lost and Damned

Grand Theft Auto: Episodes from Liberty City bei Amazon erwerben
Zur Galerie


Dieser Artikel ist unter einer
Creative Commons Attribution-ShareAlike 3.0 Germany License lizenziert.



avatar

NoFear13

Grand Theft Auto 4

am 17. Dezember 2008 unter Action, Review, Test, Toptipp abgelegt

Story:
Man spielt den Auftragskiller Niko, der für Geld so gut wie alles macht. Am Anfang des Spiels erledigt man kleinere Aufträge für seinen Cousin . Als dieser dann Probleme mit einem Geldeintreiber bekommt erledigt man erst kleinere Aufträge für ihn als dieser dann die Freundin des Cousins ausspannt, nimmt die Story von GTA 4 erst so richtig an fahrt auf, ab jetzt geht alles ganz schnell und bald kann sich der Kleingängster vor Aufträgen nicht mehr retten. Die Story von GTA 4 ist wieder wunderbar gelungen und ist durch einige sehr interessanten Wendungen sehr spannend gestaltet.
Grand Theft Auto 4

Grafik:
Die Grafik wurde seit der Konsolenversion stark verbessert und sieht auch dementsprechend genial aus die Weitsicht ist einfach unfassbar und nur auf High-End-Systemen wird man alle Grafikfeatures von GTA voll nutzen können. GTA bietet aber auch so einen sehr guten Anblick. Das einzige was man an der Grafik aussetzen kann ist das die Schatten leider extrem schlecht gelungen sind.
Grand Theft Auto 4
Grand Theft Auto 4

Sound:
Dank der englischen Sprachausgabe mit deutschen Untertitel ist die Sprachausgabe sehr gut. Auch die vielen Radiosender machen Laune und bieten für jeden Geschmack etwas, außerdem ist es natürlich wieder möglich eigene MP3s in den Playerradiosender einzubinden. Und diesmal kann man sich sogar wahlweise das ganze als echten Radio gestalten lassen indem ein Moderator zwischen den Liedern ein wenig über die aktuelle Lage in Liberty City berichtet.
Grand Theft Auto 4

Steuerung:
Die Steuerung wurde auf dem PC sehr gut umgesetzt und Zielen lässt es sich mit der Maus eh besser. Leider benötigen die Fahrzeuge ein wenig Eingewöhnungszeit, da die Autos sich leider nicht mehr lenken lassen, wenn man bremst. Wenn man den Dreh allerdings mal raushat kommt man meist ziemlich flott durch die Stadt. Zusätzlich zum Fußweg und dem Auto hat Niko noch einige weitere Möglichkeiten sich durch die Stadt zu bewegen: Mit dem Motorrad, dem Helikopter, dem Jet oder kleinen Fischerschiffen und der Straßenbahn. Auch kann man sich von dem Taxiunternehmen seines Cousins durch die Stadt fahren lassen.
Grand Theft Auto 4

Spielspaß:
Da man in GTA 4 nicht nur durch die Stadt fahren muss und eine Mission nach der anderen machen muss, sondern auch noch die Beziehungen zu seinen Freunden pflegen muss um von diesen dann Spezialdienste angeboten zu bekommen, wie z.B. einen mobilen Waffenshop den man per Handy anforden kann,  ja ihr habt richtig gehört Niko hat in GTA 4 ein Handy spendiert bekommen und muss dieses im Spielverlauf häufiger nutzen um z.B. seine Freunde anzurufen um mit diesen Termine auszumachen, oder um schnell über Aufträge informiert zu werden. Wieder zurück zu den Freunden und ihren Terminen, man hat die Möglichkeit mit Freunden z.B. in den Stripclub, Kegeln, Dart spielen, saufen, etc. zu gehen. Die Spiele wie Bolling, Billiard, etc. sind in kleinen Minispielen aufgebaut die ein wenig Abwechslung in das spannende Gangsterleben bringen. Außerdem sind die meisten Missionen sehr Abwechslungsreich gestaltet und bieten meist mehr als ein wenig rumfahren und ballern. Ein weiteres spannendes Feature ist das Internet, in dem man Frauen kennen lernen kann bzw. E-Mails von seinen Freunden erhält außerdem haben die Macher von GTA 4 viele zusätzliche Seiten gestaltet und spammen den Spieler sogar mit Spam zu.
Grand Theft Auto 4
Grand Theft Auto 4

Spielwelt:
Als Vorbild für Liberty City hat New York gedient und das erkennt man auch man findet alle großen Sehenswürdigkeiten von NewYork auch in Liberty City wieder. Auch ist die ganze Welt lebendiger geworden, denn wenn man nun einen Fahrer das Auto stehlen möchte, reagieren diese ganz unterschiedlich auf z.B. eine vorgehaltene Waffe. Auch parkende Autos kann Niko jetzt stehlen, wenn sie abgeschlossen sind, indem er einfach die Autoscheiben einschlägt. Und auch hier ist die Welt wieder sehr lebendig, denn je nach Autotyp haben die Autos unter Umständen auch Alarmanlagen die dann losgehen und schnell mal die Polizei auf einen aufmerksam machen können. Des weiteren hat man in seiner Wohnung einen Fernseher und die Macher von GTA haben sich es auch hier nicht nehmen lassen einige Serien zu gestalten, von denen einige echt witzig und sehenswert sind.
Grand Theft Auto 4
Grand Theft Auto 4

Neue Features der PC-Version:
Bis zu 32 Spielern können online gemeinsam spielen.
Der Videoeditor man hat nämlich in GTA 4 jederzeit die Möglichkeit F12 zu drücken und die letzten 30 Minuten des Spieles werden gespeichert. Diese kann man dann in dem sehr simplen aber umfangreichen Editor gestalten und anschließend als 720p WMV oder sogar 1080p WMV exportieren. Meiner Meinung nach müsste jedes Spiel dieses tolle Feature anbieten, dann mit Fraps oder anderen Videoaufzeichnungsprogramme die Fps-Zahl in den Keller sinkt bei GTA 4 ist das zwar auch ein wenig der Fall, das Feature lässt sich aber abschalten um ein wenig Ressourcen zu sparen und der Leistungsverlust hält sich auch in Grenzen. Um euch die Videoqualität zu veranschaulichen hab ich unser GTA-Video nicht nur mit dem Ingame-Editor gemacht sondern euch auch in HD 720p unter dem Video zum Download angeboten.

Kopierschutz:
Leider haben die Macher mit ihrem Kopierschutz und ihren Rockstar Social voll ins Klo gegriffen, weil man muss seinen Windows Live-Account mit Rockstar Social verbinden um Online spielen zu können. Die Installation wird durch die Erstellung von zwei Accounts und dem Windows Live update nur unnötig in die Länge gezocken und in manchen Fällen ist es sogar nichtmal möglich Windows Live und Rockstar Social zu verbinden, wer nicht online spielen möchte sollte einfach auf die Erstellung eines Rockstar Social-Accounts verzichten und diesen Schritt einfach überspringen, am Windows Live update kommt man leider trotzdem nicht vorbei, alle anderen Features wie z.B. den neuen Video-Editor kann man trotzdem bis auf die Einschränkung das man keine Videos direkt auf Rockstar Social laden kann nutzen, auch der export als HD-Video ist ohne weiteres möglich.

Fazit:
Durch die vielen Features und der guten Story ist GTA 4 auf jeden Fall das Spiel des Jahres 2008. Die Story ist sehr gut und auch die Grafik lässt bis auf eine kleinere Schwäche nicht viel zu wünschen übrig. Der Spielspaß ist enorm und auch die Missionen sind abwechslungsreich gestaltet. Das einzige was man ein wenig kritisieren kann ist das GTA 4 doch ein wenig Hardwarehungrig ist was aber bei der Grafik akzeptabel ist. Für Fans und auch Neueinsteiger ist GTA 4 wieder ein sehr gutes Gangsterspiel geworden.

Bewerte dieses Spiel:
scheiß Spielbraucht niemandgeht sogutes SpielHammerspiel (1 User haben abgestimmt. Durchschnitt: 5,00 von 5)
Loading...

Grand Theft Auto IV bei Amazon erwerben
Zur Galerie
© 2008 NoFear13