Dezember 2009
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031  

Was haltet ihr von unseren Let's Hunt auf Youtube?

Ergebnis anzeigen
Zum Archiv

Shoutbox

Bitte Javascript aktivieren.

Name:
Message:

Anmelden



avatar

NoFear13

Colin McRAE: Dirt 2

am 19. Dezember 2009 unter Rennspiele, Review, Test abgelegt

Story:
In Dirt 2 spielt man einen Rennfahrer der an verschiedenen Rennen teilnimmt, die nicht nur auf asphaltierten Strecke sondern hauptsächlich auf Schotter und Wüstenstrecken stattfinden auch in Renntyp und Fahrzeug unterscheiden sich die Rennen stark. Leider hat man sich in Punkto Story nicht viel einfallen lassen weshalb das Spiel keinen richtigen Motivationsschub gibt.
Colin McRAE Dirt 2
Colin McRAE Dirt 2

Grafik:
Die Grafik ist hervorragend. Nicht nur in der DX11-Version glänzt das Spiel auch in der DX9-Version bekommt man eine ausgezeichnete Grafik geliefert. Auch das Schadensmodel und das sich Schmutz am Auto festsetzt ist genial. Leider konnten wir aufgrund der Tatsache das bisher nur ATI eine DX11 fähige Grafikkarte auf den Markt gebracht hat das Spiel nicht in der DX11-Version testen, aber auch die DX9-Version konnte uns überzeugen, so eine coole Grafik hat man schon lange nicht mehr in einem Rennspiel gesehen, und trotz sehr hohen Einstellungen läuft das Spiel auf aktuellen Rechnern stabil und mit 60 fps ruckelfrei.
Colin McRAE Dirt 2
Colin McRAE Dirt 2

Sound:
Die Soundkulisse ist in Ordnung besonders das man den Moderator immer mal wieder im Hintergrund hört trägt extrem zur Soundkulisse bei, aber auch das die anderen Fahrer einen Anfunken und die ausgezeichnete Stimme von den beiden Beifahrern ist sehr gut geworden. Besonders begeistert die geniale Musik, die man leider nur nach dem Rennen zu hören bekommt. Aber auch im Hauptmenü, das in Form eines Wohnwagens aufgebaut ist hört man draußen die Musik und Fans. Alles in allem ist die Soundkulisse und auch die Motoren sehr gut geworden.
Colin McRAE Dirt 2
Colin McRAE Dirt 2

Steuerung:
Das Spiel wird komplett mit der Tastatur gesteuert. Mit den Pfeiltasten steuert man den Rennwagen, einige Zusatztasten für den schon aus GRID bekannten Rücksprungmodus mit dem man bei einem Fahrfehler einfach die Zeit zurückdreht ist auch wieder mit dabei. Was ein wenig nervig ist das man selbst das Hauptmenü nicht wirklich mit der Maus steuern kann.
Colin McRAE Dirt 2
Colin McRAE Dirt 2

Spielspaß:
Der Hauptspielspaß entsteht durch die tolle Grafik und Sound, am Anfang ist man auch noch von den verschiedenen Autos und begeistert. Auch gewinnt man pro Rennen an Erfahrung und schaltet so pro Levelaufstieg neue Lackierungen und Wackelkopfpupen die auf dem Ablagebrett im Auto stehen frei. Aber auch an neuen Rennen wird man bei Levelaufstieg eingeladen. Leider hat man in Dirt2 zuviel wiederverwertung eigesetzt so muss man sich nur selten neue Autos kaufen da man die alten einfach für ein wenig Geld auf die nächste höhere Fahrstufe aufstockt. Auch neue Autos schaltet man nur sehr selten und dann auch nur bei Hauptevents frei. Aber auch die Strecken werden zu oft wiederverwertet so unterscheiden sich die Strecken nur gewaltig in den ca. 9 verschiedenen Schauorten, innerhalb der Schauorte werden die Strecken immer wieder verwertet, so fährt man die selbe Strecke einmal von Vorne einmal Rückwärts und einmal nur leicht verändert in dem man einen kleinen Umweg einbaut. Selbst nach dem Aufstieg in eine höhere Liga fährt man immer wieder die selben Strecken, durch diese Monotonie schleppt sich das Spiel trotz der kurzen Spielzeit von ca 15 Stunden extrem in die Länge auch die Grafik tröstet nicht wirklich über die Streckenverwertung hinweg. Hier hätte man sich einfach mehr Mühe geben können und müssen und für Abwechslung in Punkto Strecke und Auto sorgen müssen.
Colin McRAE Dirt 2
Colin McRAE Dirt 2

Spielwelt:
Die Spielwelt von Dirt 2 ist weg vom langweiligen eintönigen Renntyp hin zu verschiedensten Renntypen natürlich ist der alte Renntyp noch dabei steht aber nicht mehr so im Vordergrund natürlich ist die Spielwelt von Dirt 2 dadurch zwar abwechslungsreicher geworden durch  Wackelpuppen und verschiedenen Renntypen die wohl doch eher nicht ganz ernst gemeint sind gewinnt das Spiel aber leider ein wenig an Lachhaftigkeit. Trotzdem ist die Spielwelt ganz schön geworden und kann besonders durch die kleinen Details in der Umgebung glänzen die die Spielwelt einfach lebendig machen.
Colin McRAE Dirt 2
Colin McRAE Dirt 2

Fazit:
Alles in allem ist Dirt 2 ein gutes Spiel mehr leider aber nicht. Man hat einfach zuviel Fehler im Streckendesign gemacht und der Spieler kennt nach ca. 5 Stunden jede Strecke. Die Herausforderungen jeder Strecke hat man zwar so schnell drin allerdings kommt die Abwechslung zu kurz. Da man auch keine wirklich gute Story bietet und auch in Form von Tuning und Lackierungen gerade mal vorgefertigtes bietet, ist das Spiel sehr schnell langweilig. Hätte man sich mehr Mühe im Streckendesign gegeben und eventuell eine spannende Story eingebaut wäre das Spiel echt gut geworden. So hat man ein gutes und schönes Rennspiel das hauptsächlich durch eine gute Schwierigkeitsauswahl und einer hervorragender Grafik glänzt, das ist meiner Meinung nach für 50 Euro ein bisschen zu wenig.
Colin McRAE Dirt 2
Colin McRAE Dirt 2

Bewerte dieses Spiel:
scheiß Spielbraucht niemandgeht sogutes SpielHammerspiel (2 User haben abgestimmt. Durchschnitt: 4,00 von 5)
Loading...

Download des WMV-Videos: Colin McRAE Dirt 2

Colin McRae: DiRT 2 bei Amazon erwerben
Zur Galerie


Dieser Artikel ist unter einer
Creative Commons Attribution-ShareAlike 3.0 Germany License lizenziert.

Kommentieren

7 Kommentare zu “Colin McRAE: Dirt 2”


  1. NoFear13 sagt:

    …, sagte das ungeschulte Auge, ich sehe z.B. bei Dirt 2 deutliche unterschiede die mich persönlich als Computerspieler stören würden. Z.B. sind die Texturen viel schwammiger und haben keinerlei tiefeneffekt. Dann merkt man natürlich die fehlenden Kantenglättung. Für mich ist so etwas einfach unakzeptabel.


  2. Günther sagt:

    Hässliche Konsolengrafik? So schlimm schauen PS3 und XBox ja nun auch nicht aus im vergleich zum PC…


  3. NoFear13 sagt:

    Arty, ich geb dir recht natürlich sagen MHz-Zahlen nichts zur tatsächlichen Leistungsfähigkeit aus, aber sie sind doch ein ungefährer Richtwert und ich kann nicht einfach behaupten das die Wii eine Schrottkonsole mit der Leistungskraft einer XBox ist wenn ich keine Zahlen habe.

    Zu der Behauptung das manche Spiele nur für die Konsolen erscheinen, das stimmt schon geht aber in letzter Zeit stark zurück, da sich die wenigsten Hersteller leisten können ein Spiel Konsolenexclusive zu bringen und dabei einige Millionen Euro zu verlieren, da man einen Großteil des Marktes nicht abdeckt. Gerade mal Spiele von den Konsolenherstellern z.B. Sony-Entertainment werden natürlich nur für die PS3 erscheinen.

    Außerdem ist mir es immer lieber ich warte ein wenig auf ein Spiel und muss es nicht in hässlicher Konsolengrafik spielen und das kommt halt in letzter Zeit öfters vor z.B. bei Assassin’s Creed.

    Auch merkt man den Trend auch umgekehrt, Spiele die früher PC-Exclusive erschienen sind z.B. erscheint Crysis 2 auch für die Konsolen. Von daher mach ich mir keine Sorgen das man in Zukunft nicht allein mit einem vernünftigen PC alle guten Spiele genießen kann.


  4. Arty sagt:

    @nofear: die mhz zahlen an sich sind oft nicht wirklich aussagekräftig. Prozessor A mit soundsoviel MHz kann viel besser sein als Prozessor B mit genausoviel MHz, da spielt die Architektur eine viel größere Rolle. In diesem Fall sollteste aber Recht haben, die Wii dürfte von der Leistungsfähigkeit in etwa auf einem Level mit der XBox liegen.
    Manche Spiele erscheinen allerdings auch nur für PS3 und XBox360, da bingt einem dann auch der PC nix mehr


  5. NoFear13 sagt:

    Hi Wolfgang, ich hab mich vor einiger Zeit ein wenig mit der Leistungsfähigkeit der Wii auseinandergesetzt. Hier mal die technischen Daten zum Vergleich daneben eine Xbox.

    Prozessor (CPU)
    IBM-Prozessor namens Broadway
    Taktfrequenz: 729 MHz (Xbox = 729 MHz)

    Grafik (GPU)
    ATI-Grafikchip namens Hollywood
    Taktfrequenz: 243 MHz (Xbox = 250 MHz)
    Texturspeicher: 3MB

    Heißt wir sind hier auf dem Stand einer Xbox –> Heißt mit Grafik ein wenig runterschrauben läuft da gar nichts du musst das Spiel komplett auf eine andere Engine umbauen –> zu viel Zeitaufwand –> zu teuer –> zu wenig Abnehmer.

    Deshalb werden die meisten hochwertigen Spiele niemals für diese Konsole erscheinen, mein Tip kauf dir einen ordentlichen PC, in unserem Partnerforum, welches unter Forum verlinkt ist findest du weitere Infos zu diesem Thema und dort helfen dir bestimmt auch einige Leute einen PC zusammenzustellen bei dem das Preis/Leistungsverhältnis stimmt.


  6. Wolfgang sagt:

    Gutes Spiel. LEider erscheinen solche Titel zu selten auf der Wii, weil die Produzenten keinen Bock haben, die Grafik ein wenig runterzuschrauben. Sonst würd ich ab und zu auch mal in den Genuss solcher Kaliber kommen.


  7. Jackson Prow sagt:

    kann dem Test im wesentlichen nur zustimmen. Spiel ist alles in allem echt super gelungen und gehört für mich zu den im moment besten Racern. Nur den Sound finde ich persönlich nicht sooo gelungen… allerdings habe ich echt Rennerfahrung und desween wohl auch höhere Ansprüche