
NoFear13
LEGO 2K Drive
am 18. Mai 2023 unter Rennspiele, Review, Spiele-Blackliste, Test abgelegtHier findest du den vollen Test
Fazit:
Wenn zwei geldgeile Firmen aufeinander treffen, kann nur Schrott entstehen. Wer Lust hat auf frustrierende Rennen mit nicht zu vernachlässigenden Glücksfaktor, kann sich das Spiel einmal anschauen. Wer auf lustige Rennen Lust hat, die man auch gewinnen kann, ist hier vollkommen falsch. Es gibt keine logische Erklärung, warum die Gegner immer schneller sind als man selbst. Ziehen Sie am Anfang davon, wird man zum Schluss etwas unterstützt Platz 1 zu erreichen, das kappt aber nicht immer. Dank veralteter Grafik, trotzdem vorhandener Mini-Ruckler und eine fest vorgegebene Steuerung eignet sich das Spiel für PC-Spieler kaum. Das DLC und Microtransactions-System, das Pay-to-Win beinhaltet ist ein vollkommener Witz. 2K-Games gehört mittlerweile auf jede Blackliste und das immer aggressivere Gelddruck-System gehört von niemanden mehr unterstützt.
Pluspunkte | Minuspunkte |
+ eigene Wagen bauen + MarioKart für PC |
– startet in Miniauflösung – 20 EULAs – 2K Konto für Multiplayer – keine freie Tastenbelegung – DLCs und In-Game-Shop – Pay2Win – extrem frustrierend – kein Schwierigkeitsgrad – Platz 1 in jedem Rennen zu erreichen – Sammelobjekte |
Bewerte dieses Spiel:
Zur Galerie
LEGO 2K Drive bei Humble Bundle erwerben

Dieser Artikel ist unter einer
Creative Commons Attribution-ShareAlike 3.0 Germany License lizenziert.
Letzten Kommentare