Juli 2025
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031  

Was haltet ihr von unseren Let's Hunt auf Youtube?

Gesamt: 105 Start: Tuesday, 21.05.2013 Zurück zum Vote
Zum Archiv

Shoutbox

Bitte Javascript aktivieren.

Name:
Message:

Anmelden



avatar

NoFear13

Matchpoint – Tennis Championships

am 11. Juli 2022 unter Review, Simulation, Spiele-Blackliste, Sportspiele, Test abgelegt

Story:
Du bist ein Tennis-Amateur, der in die ganz große Liga aufsteigen will. Dafür musst du Matches gewinnen und dich gegen die ganz großen beweisen. Eine wirkliche Hintergrundgeschichte ist aber nicht vorhanden. So spielt man ein Match nach dem anderen, ohne das dazwischen auch nur ein Interview stattfindet.
Matchpoint – Tennis Championships

Grafik:
Die Grafik ist völlig veraltet und hat nur ganz gute Schatteneffekte. Sie ist weit weg vom aktuellen Stand der Technik und die Texturen wirken oftmals flach. Besonders das Publikum ist flach und sieht völlig lächerlich aus. Dafür läuft das Spiel mit maximalen FPS und flüssig, was angesichts der Grafik auch kein Wunder ist.
Matchpoint – Tennis Championships

Sound:
Das Spiel ist auf Deutsch verfügbar und hat auch eine entsprechende Sprachausgabe. Im Hintergrund spielt eine angenehme aber eintönige Musik. Das Publikum ist meist völlig still, auch die Spieler. Lediglich das Stöhnen der Tennisspieler hört man ab und an, dieses passt nicht immer zu allgemeinen Spielkulisse und ist teilweise zu laut und in schlechter Qualität. Die restlichen Soundeffekte sind in Ordnung und geben ein gutes Feedback. Der Moderator haut aber auch immer wieder dieselben Sprüche raus.
Matchpoint – Tennis Championships

Steuerung:
Was als Erstes auffällt, ist der fehlende Maus-Support, sowohl im Menü als auch im Spiel. Die Steuerung ist aber vollkommen in Ordnung für ein Tennis-Spiel, wenn auch leider nicht ganz optimal. So steuert man den Charakter mit den Pfeiltasten, mit den Tasten WASD wählt man eine Schlagart. Anschließend wählt man mit den Pfeiltasten bei Schlag wohin er gehen soll. Mit Shift und der Leertaste modifiziert man die Schläge noch etwas. Dass man die Trefferzone und den Spieler nicht getrennt voneinander steuern kann ist vollkommen lächerlich, da will man zum Ball rennen und schlägt ihn dann auch noch in das Aus. Die Steuerung ist so etwas nervig, kann aber auch nicht nach den eigenen Wünschen angepasst werden.
Matchpoint – Tennis Championships

Spielspaß:
Sobald man das Spiel startet, wird man erstmal vom Kalypso Launcher begrüßt. Hier kann man nichts machen, außer das Spiel zu starten, warum braucht man ihn dann überhaupt? Im Spiel hat man die Auswahl zwischen 3 Schwierigkeitsgraden: Amateur, Halbprofi und Profi. Zu Beginn erhält man ein kurzes Tutorial. Danach legt man mit recht wenige Optionen einen Charakter fest. Im Karrieremodus gilt es die Nummer 1 zu werden, daneben gibt es noch das freie Match, in dem man ein Match mit den gewünschte Spieler und auf dem gewünschten Feld spielen kann. Die restlichen Modi sind das Tutorial und ein Trainingsmodus, den man in der Karriere aber auch oft genug zu Gesicht bekommt. In der Karriere startet man mit niedrigen Attributen. Diese verbessert man mit neuer Ausrüstung oder im Training. Deswegen hat man oftmals die Auswahl was man an diesem Tag machen möchte, möchte man lieber Trainieren oder ein Show-Match machen. Daneben kann man bestimmen an welchem Turnier man teilnehmen möchte. Für Gewinn in diesen Tournieren erhält man dann Match-Punkte und Ausrüstung und kommt so langsam voran. Das Spiel ist für Anfänger völlig frustrierend, selbst auf dem einfachsten Schwierigkeitsgrad hat man keine Schnitte. Die Attribute haben fast keine Auswirkung, das merkt man, wenn man gegen seinen eigenen Avatar in einem freien Match antritt. Falls man hier nur ganz knapp oder gar nicht gewinnt, kann man das Spiel auch direkt zurückgeben. Auch gibt es kaum Hilfsoptionen, wie das man seine Schläge nicht in das Aus steuern könnte. Die Hilfsoptionen, die es gibt, sind reine visuelle Hilfen, Zielhilfe zeigt nur an wo der Ball landet und das stimmt nicht mal zu 100 %. Das Alles macht das Spiel für Anfänger völlig frustrierend und unspielbar.
Matchpoint – Tennis Championships

Spielwelt:
Auf der Tribüne sitzen völlig emotionslose Menschen. Die Klatscher sind nur eingespielt, die Leute bewegen sich kein Stück aus ihrer Pose. Das Tennismatch wirkt lebendig, wenn auch etwas steif. Es gibt viele verschiedene Spielfelder und unterschiedlich aussehende Tennisgegner. Leider ist sonst nichts los, bis auf die beiden Tennisspieler bewegt sich niemand. Die Spielwelt wirkt so völlig steif und leblos.
Matchpoint – Tennis Championships

Fazit:
Matchpoint wendet sich an alle die gerne Tennisspiele spielen und selbst für diese ist zu ihren aktuellen Spielen keinerlei Mehrwert vorhanden. Anfänger, die das erste Mal ein Tennisspiel spielen, werden völlig frustriert und legen das Spiel nach wenige Stunden zur Seite. Die Grafik ist völlig lächerlich und der Moderator ist ein reiner Leierkasten. Das Spiel ist völlig überteuert und dann noch die Frechheit zu besitzen für zwei mittelmäßige Spieler nochmal 6 Euro zu verlangen ist eine totale Frechheit. Macht einen Bogen um dieses Spiel und kauft lieber ein günstiges veraltetes Tennisspiel, was auch nicht viel schlechter aussieht und weniger bietet, dafür deutlich weniger kostet.
Matchpoint – Tennis Championships

Pluspunkte Minuspunkte
+ umfangreicher Tennissimulator – Kalypso-Launcher
– zu schwer
– wenig hilfreiche Hilfsoptionen
– Grafik
– Moderator
– kein Maussupport im Menü

Bewerte dieses Spiel:
scheiß Spielbraucht niemandgeht sogutes SpielHammerspiel (Keine Bewertung bis jetzt)
Loading...

Zur Galerie
Matchpoint – Tennis Championships bei Humble Bundle erwerben


Dieser Artikel ist unter einer
Creative Commons Attribution-ShareAlike 3.0 Germany License lizenziert.



avatar

NoFear13

FIFA11

am 16. Oktober 2010 unter Review, Sportspiele, Test abgelegt

Story:
Das eigentliche Spiel bietet keine Story, lediglich im „Be A Pro“-Modus kann man wieder einen selbst gestalteten Star oder einen anderen Spieler zum Erfolg in der Lieblingsmannschaft verhelfen, das einzige Storyelement hierbei sind aber die kleinen Zeitungsausschnitte die wieder erzählen wie gut oder wie schlecht man im Spiel war, wer hier allerdings auf Abwechslungsreiche Artikel hofft liegt falsch, denn lediglich die Überschrift ist vorhanden die auch fast immer ähnlich ist. Ansonsten sucht man eine Art Story wie immer vergebens, was wohl bei dieser Art von Spiel auch gar nicht notwendig ist.
Fifa11
Fifa11

Grafik:
Besonders hier gibt es die größte Änderung die Grafik des PCs befindet sich endlich auf Konsolenniveau,  leider aber auch nicht mehr EA Sports die ja in der letzten Zeit öfters angekündigt haben das sich Sportspiele für den PC nicht mehr lohnen haben sich darauf konzentriert das die PC-Version auf gar keinen Fall die Konsolenversion übertrifft, u.A. hat man dies durch fehlende Texturenfilter, wenig AA und niedrig aufgelöste Texturen erreicht. Besonders die Wiese ist immer noch eine glatte und flache Textur und auch bei den Zuschauer sieht das nicht viel anders aus. Das einzige Highlight sind die originalgetreuen Fußballspieler die ihren Vorbilden fast aufs Haar gleichen. Die Grafik ist zwar besser als in den Vorgänger haut mich aber dank des Detailarmmuts der Umgebung immer noch nicht vom Hocker.
Fifa11
Fifa11

Sound:
Der Stadiumsound ist dank der deutschen Zuschauer hervorragend, da hört man oftmals Rufe wie „Aufpassen!“, aber auch wie die Zuschauer bei einem Tor ausrasten ist genial. Leider kann der restliche Sound nicht wirklich überzeugen, das fängt mit den katastrophalen Stadionsprechern an die nicht nur immer das selbe labern sondern manchmal auch totalen Schwachsinn der nicht zur Situation passt, da kann es schon einmal vorkommen das ein Anstoß als Einwurf angekündigt wird, etc., so etwas sollte eigentlich nicht passieren auch lässt sich allgemein über die Qualität und Niveau der beiden Sprecher diskutieren. Auch das größte Highlight von Fifa kommt dieses mal zu kurz, wurden früher alle Stadionsongs rauf und runter gespielt, sind im aktuellen Fifa kaum noch Songs vorhanden, die man auch noch nur sehr schwammig im Hintergrund hört.
Fifa11
Fifa11

Steuerung:
Haben wir immer gepredigt, das man sich ein Beispiel an PES nehmen sollte hat man sich in Nummer Steuerung zu sehr ein Beispiel an PES genommen, so ist nicht nur wieder die eigentlich ganz nette Maussteuerung des Vorgängers rausgenommen wurden, auch die Steuerung wurde primäre auf den Controller angepasst, so muss der PC-Spieler bestimmen welche Tasten, welche Konsolentasten darstellen und Ingame werden dann nur noch diese Konsolentasten gezeigt, weshalb man immer wieder umdenken muss, besonders beim erlernen der neuen Steuerung ist das dann eine komplette Katastrophe, zum Glück kann man zu mindestens das Hauptmenü noch mit der Maus steuern. Auch sonst vermisse ich immer noch das tolle Ballgefühl aus PES, der Ball klebt immer noch förmlich an den Spielern und auch das Abwehrsteuerung ist noch immer eine Katastrophe.
Fifa11
Fifa11

Spielspaß:
Leider strotzt Fifa11 nicht gerade von Neuerung, lediglich bereits vorhandene Feature wurden verbessert, so besteht das Hauptmenü jetzt aus einem Art Trainingsplatz auf dem sich das Spiel einfach Trainieren lässt, außerdem kann man sich seinen eigenen Fußballspieler-Avatar erstellen, der dann dein virtuelles Ich auf dem Trainingsplatz darstellt, außerdem kann man mit diesen den „Be a Pro“-Modus bestreiten. Auch die Modis haben abgenommen, bis auf dem „Be a Pro“-Modus ist lediglich noch der Saison-Modus, der Pokal-Modus und das Freundschaftsspiel vorhanden. Aufgrund dieser sehr geringen Neuerung macht das Spiel auch nur bedingt Spaß da jemanden das Besondere fehlt auch wurde besonders der „Be a Pro“-Modus künstlich in die Länge gezogen. Nach wenigen Stunden haben die meisten Hardcorezocker wohl die Schnauze voll.
Fifa11
Fifa11

Spielwelt:
Wie immer sind natürlich auch dieses mal wieder alle original Spieler, Mannschaften und Stadien mit dabei. Dadurch wirkt die Spielwelt wieder einmal sehr authentisch und wird besonders Fußballfans wieder begeistern. Auch das der eigene Avatar an bestimmte Gesetze gebunden ist macht das Spiel zusätzlich authentisch, so entscheiden sich die Attribute des Avatars anhand der Körpermaße, ein kleiner leichter Spieler ist schneller und geschickter, als ein großer schwerer Spieler, dieser ist dafür allerdings Zweikampf und Kopfballstärker. Trotzdem kann man im Regelfall auf allen Positionen mit allen Spielertypen spielen.
Fifa11
Fifa11

Fazit:
Fifa hat in Punkt Grafik stark zugenommen allerdings haben im neusten Teil viele andere Punkte gelitten so ist die Musik vollkommen vernachlässigt worden, die Steuerung ist für den PC die katastrophe und die besondere Maussteuerung wurde wieder entfernt, auch neue Features sucht man in Fifa11 oftmals vergebens. Lediglich die Spielwelt ist wie immer hervorragend. Trotzdem bleibt eine Frage offen, sollte man sich das Spiel kaufen? Wer Fifa10 noch immer Leidenschaftlich spielt und seine Mannschaften mal wieder auf den neusten Stand bringen will darf ruhig einen Blick riskieren. Alle anderen sollten lieber auf den Test von PES2011 warten, der in den nächsten Tagen folgen wird und sich dann entscheiden ob und welches Fußballspiel sie sich dieses Jahr zulegen möchten.

Pluspunkte Minuspunkte
+ neue Grafik
+ Spielwelt
+ eigenes virtuelles Ich
– wenige neue Features
– Steuerung
– billige Konsolenumsetzung
– Sound
– langwierig und langweilig

Bewerte dieses Spiel:
scheiß Spielbraucht niemandgeht sogutes SpielHammerspiel (4 User haben abgestimmt. Durchschnitt: 2,75 von 5)
Loading...

FIFA 11 bei Amazon erwerben
Zur Galerie


Dieser Artikel ist unter einer
Creative Commons Attribution-ShareAlike 3.0 Germany License lizenziert.



avatar

NoFear13

FIFA10

am 11. Oktober 2009 unter Review, Spiele-Blackliste, Sportspiele, Test abgelegt

Alle Jahre wieder kommt nicht nur das Christus Kind, nein, auch werden wir seit einigen Jahren pünktlich zum Herbst immer wieder mit einem neuen Fifa bombardiert. Die einzelnen Versionen unterscheiden sich dann einmal mehr einmal weniger voneinander. Inwiefern sich der jetzige Teil vom Vorgänger unterscheidet schauen wir uns im folgenden einmal genauer an.
Fifa10

Story:
In Fifa10 hat man wieder einmal die Auswahl zwischen verschiedenen Modis diese gehen von einem Managermodus bis hin zu einem Be a Pro-Modus, in jedem dieser Modis erlebt man die jeweilige Season aus einem anderen Augenwinkel. Rein storytechnisch bietet das Sportspiel allerdings nur wenig, die einzelnen Modis erzählen jeweils kaum eine Geschichte.
Fifa10

Grafik:
Die Grafik ist sehr eindrucksvoll geworden besonders die Gesichter der einzelnen Sportler sind wieder hervorragend geworden. Allerdings ist die Standardansicht wieder hässlich geworden die Spieler wirken viel zu klein und sind schwammig, die Kantenglättung greift hier nicht und auch sonst ist in dieser Ansicht die Grafik nicht besonders eindrucksvoll und nur ein wenig besser als im Vorgänger.
Fifa10

Sound:
Die Kommentatoren sind wieder ähnlich intelligent wie im Vorgänger und erkennen die Situationen meist gut und moderieren dementsprechend leider hört man auch schon wie im Vorgänger fast immer das Gleiche. Die Musikauswahl hat zum Vorgänger dagegen gewaltig abgenommen, die Songs sind durchwegs alle unbekannt und haben wahrscheinlich noch nie eine Chartplatzierung auch nur ansatzweise zu sehen bekommen. Hat man früher noch gerne in den Pausen der Musik gelauscht die nicht nur das richtige Feeling sondern auch eine gute Stimmung verbreitet haben wird das ganze mittlerweile zur Tortur.
Fifa10

Steuerung:
Die Steuerung wurde abermals komplett umgestellt. Für Fans ist dies wieder einmal eine Qual da man die Steuerung wieder manuell zurückstellen muss. Die Maussteuerung ist natürlich abermals vorhanden, nutzbar wird sie allerdings wieder bloß für Anfänger sein, diejenigen die schon länger Fifa spielen werden sich von der alt bekannten Steuerung kaum abbringen lassen. Die meisten Aktionen gelangen dann doch wieder recht gut allerdings sind die Flanken, und die Abwehraktionen noch einmal ein wenig schwerer geworden auch brechen die Gegner auch in unteren Schwierigkeitsgraden einmal viel zu schnell durch.
Fifa10
Fifa10

Spielspaß:
Irgendwie kommt alles einem so verdammt bekannt vor. Kaum neue Spielmodis, und die die angeblich vorhanden sind waren so oder so ähnlich schon im Vorgänger vorhanden bzw. bieten kaum eine wirkliche Innovation. Was sich zum Vorgänger lediglich geändert hat sind die Spielernamen und die Teams die auf den neusten Stand gebracht wurden und einige neuen Erfolge, für die man diesmal auch noch eingeloggt sein muss. Da sich die Gegner diesmal viel zu schnell durchbrechen kommt in dem Spiel zu allem Überdruss auch noch Frust auf. Auch riesige 8:0-Erfolge wird man diesmal ziemlich knicken können. Man kann zwar seinen Spaß mit Fifa10 haben dazu muss man aber schon ein richtiger Fußballfreak sein.
Fifa10

Spielwelt:
Wie schon oben erwähnt wurden die Teams wieder einmal auf den neusten Stand gebracht entsprechend real wirkt die Welt, leider kommt dank der schlechten Musik und einigen anderen Schwächen keine richtige Fußballstimmung auf.
Fifa10

Fazit:
Mit Fifa10 hat man es sogar noch geschafft den Vorgänger zu verschlechtern. Kaum neue Features, schlechtere Musik, schlechtere Steuerung und unfair. Das ist eigentlich genau das was in einer Reihe nicht passieren sollte, aber es ist ja leider bekannt das EA versucht immer mehr Geld aus einer Reihe raus zu holen und entsprechend immer mehr Geld sparen möchte, entsprechend wird auch die Qualität der Spiele immer schlechter. Daher kann ich den meisten Leuten nur empfehlen bei Fifa09 zu bleiben bzw. lohnt sich der umstieg von PES zu Fifa auch in diesem Jahr nicht ob das umgekehrt genauso geworden ist wird sich in den nächsten Monaten zeigen wenn PES erscheint.

Bewerte dieses Spiel:
scheiß Spielbraucht niemandgeht sogutes SpielHammerspiel (1 User haben abgestimmt. Durchschnitt: 2,00 von 5)
Loading...

FIFA 10 bei Amazon erwerben
Zur Galerie


Dieser Artikel ist unter einer
Creative Commons Attribution-ShareAlike 3.0 Germany License lizenziert.



avatar

NoFear13

NHL 09

am 28. November 2008 unter Review, Spiele-Blackliste, Sportspiele, Test abgelegt

Grafik:
Grafisch ist das Spiel auf dem Stand von NHL 08 es hat sich wieder mal zumindestens grafisch garnichts getan es ist nicht einmal möglich eine Breitbildauflösung einzustellen. Was echt für ein neues Spiel unter aller Kanone ist. Da die Grafik echt zum kotzen ist, ist NHL 09 das erste Spiel das eine Grafikwertung von 0 von uns erhält.
NHL 2009

Sound:
Der Sound ist stimmig man kann sogar das Kufenscharen einschalten auch die Sprecher sind gut gelungen. Leider erkennen Sie meist die Situation ein wenig falsch und moderieren das Spiel auch so. Auch die Musik im Hauptbildschirm ist wie immer da, aber sie ist auch nicht so gut das man nicht darauf verzichten könnte.
NHL 2009

Steuerung:
Die Steuerung ist sehr einfach gehalten leider muss man sich bei den Standardeinstellungen (wasd für den Spieler steuern, F für schießen, Leertaste fürs passen, Shift um zu sprinten und das Numpad für Taktikanweisungen) fast die Finger brechen wenn man gleichzeitig sprinten und passen oder schießen möchte. Auch wenn man z.B. kämpfen möchte muss man die Finger von den Tasten nehmen um das Numpad zu erreichen. Hätte man besser lösen können sonst steuert sich das Spiel sehr intuitiv obwohl es leider mehr Zufall als Können ist wenn man das Tor trifft.
NHL 2009

Spielspaß:
Zwar macht das Spiel kurzzeitig Spaß, allerdings auch nur für Leute die NHL 08 noch nicht kennen und dann auch nur sehr Kurzzeitig da außer dem Be a Pro Modus den man aus Fifa kennt nichts neues hinzugekommen ist.
NHL 2009

Spielwelt:
Die neuen Spieler wurden in den einzelnen Teams eingepflegt leider sind ihre virtuellen Ichs so hässlich, dass kein natürliche Spielwelt zu Stande kommt auch das Publikum ist nur teilweise 3D was albern wirkt.
NHL 2009
NHL 2009

Fazit:
Dieses Spiel hätte man auch als kostenlosen Patch für NHL 08 anbieten können, denn mehr als ein paar neue Spieler und ein neuer Spielmodus ist nicht dazugekommen. Also ist NHL 09 ein Spiel das niemand braucht. Bitte lasst die Finger von diesem schlechten Spiel. Selbst für eingefleischte Eishockeyfans ist dieses Spiel raus geworfenes Geld.

Bewerte dieses Spiel:
scheiß Spielbraucht niemandgeht sogutes SpielHammerspiel (1 User haben abgestimmt. Durchschnitt: 1,00 von 5)
Loading...

NHL 09 bei Amazon erwerben
Zur Galerie
©2008 NoFear13



avatar

NoFear13

Fifa 09

am 10. Oktober 2008 unter Review, Sportspiele, Test abgelegt

Alle Jahre wieder … So ist das mit Weihnachten, Ostern, Neujahr, … und auch mit Fifa. Deshalb wollen wir uns heute mit den Neuerungen von Fifa 2009 beschäftigen.

Grafik:
Fifa hat es endlich geschafft an Pro Evolution Soccer anzuschließen und die Grafik deutlich verbessert. Endlich sind die Spieler zu erkennen und da Fifa die Namensrechte hat bleibt es abzuwarten ob PES 2009 noch mithalten kann.
Fifa 2009

Sound:
Die Moderatoren sind wie immer mittelmäßig ausgefallen, die Frage meiner Meinung ist allerdings wie intelligent ein Spiel noch werden muss um die Spielzüge genau zu analysieren und die passenden Sprüche dazu loszulassen. Dafür sind die Musikstücke im Hauptmenü wieder einmalig.
Fifa 2009

Steuerung:
Die größte Neuerung von Fifa 09, denn es lässt sich jetzt bequem per Maus steuern, was Leute die Fifa 09 immer per Gamepad gezockt haben kaum interessiert, wird Anfänger und Leute die sich wegen Fifa jedes mal die Finger auf der Tastatur gebrochen haben freuen. Denn selten konnte man so gut Tricks ausführen, passen, in den Freien Raum spielen und zwischen den Spielern wechseln. Ich bin begeistert von dieser Neuerung.
Fifa 2009

Spielspaß:
Auch dieses Jahr werden Fans der Fifa-Reihe ihren Spaß haben, denn so gut war ein Fifa seit 1998 nicht. Auch Neueinsteiger werden dank der neuen Steuerung schnell ins Spiel kommen und ein Fifa erleben wie es seit Jahren nicht mehr da war.
Fifa 2009

Fazit:
Fans der Reihe werden dieses mal eine Menge Spaß mit Fifa 09 haben. Aber auch Neueinsteiger die schon immer mal ins Fußballspielgenre reinschnuppern wollte sollten auf jeden Fall mal einen Blick auf Fifa 09 riskieren. Wer allerdings ganze sicher gehen möchte ob ihm das Spiel liegt sollte allerdings vorher mal die Demo ansehen: Zum Demo-Download von EA-Games

Bewerte dieses Spiel:
scheiß Spielbraucht niemandgeht sogutes SpielHammerspiel (2 User haben abgestimmt. Durchschnitt: 3,00 von 5)
Loading...

Download des WMV-Videos: fifa 09

FIFA 09 bei Amazon erwerben
Zur Galerie
© 2008 NoFear13