Mai 2025
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031  

Was haltet ihr von unseren Let's Hunt auf Youtube?

Ergebnis anzeigen
Zum Archiv

Shoutbox

Bitte Javascript aktivieren.

Name:
Message:

Anmelden



avatar

NoFear13

Arcade Paradise – Coin-Op Pack 1

am 10. November 2022 unter DLC, Geschicklichkeit, Indie-Games, Review, Test abgelegt

Hier findest du den vollen Test

Fazit:
Gerade mit CyberDance EuroMix und Smoke ‚em bekommt man zwei richtig gute Automaten, die das Hauptspiel sinnvoll erweitern. Empathy ist zu kryptisch und hat kein gutes Spielprinzip. Somit kommen wir auch schon zum Problem, der Preis. Eigentlich sind 2 Euro pro Automat viel zu viel Geld, eigentlich hätte maximal 1 Euro dafür verlangt dürfen, besser noch 80 Cent. Wenn man bedenkt, dass das Hauptspiel für 35 Automaten 20 Euro bezahlt und dann ist da ja noch einiger anderer Spielinhalt dabei. Vor allem, wenn man nicht alle 3 Automaten möchte, sind 4 Euro genauso teuer als würde man nur zwei Automaten einzeln kaufen. Wer die Automaten also möchte, sollte mal den nächsten Sale abwarten und dann maximal 1 Euro pro Automat oder 2 Euro für alle 3 Automaten bezahlen. Alles in Allem wirklich keine schlechte Ergänzung für Fans des Hauptspiels, allerdings leider nicht zu dem Preis. Eine Gesamtwertung sparen wir uns an dieser Stelle, da sich sonst nichts am grundlegenden Spielbetrieb geändert hat. Die 3 Automaten machen allesamt kurzzeitig Spaß, in maximal 1 Stunde hat man aber wohl genug.
Arcade Paradise

Pluspunkte Minuspunkte
+ 3 coole neue Automaten
+ die sinnvoll ergänzen
+ Smoke ‚em bester Automat des Spiels
– Preis

Bewerte dieses Spiel:
scheiß Spielbraucht niemandgeht sogutes SpielHammerspiel (Keine Bewertung bis jetzt)
Loading...

Zur Galerie


Dieser Artikel ist unter einer
Creative Commons Attribution-ShareAlike 3.0 Germany License lizenziert.



avatar

NoFear13

Sonic Frontiers

am 10. November 2022 unter Jump&Run, Review, Test abgelegt

Hier findest du den vollen Test

Fazit:
Mit Sonic Frontiers bekommt man das typische Sonic in der Open-World, mit den entsprechenden Open-World-Spielinhalten. Nichts von all dem ist wirklich innovativ oder einzigartig, dazu kommen die vielen technischen Schwächen. Das Spiel ist daher nur für absolute Sonic-Fans geeignet, die nicht mehr ohne dieses Spiel leben können. Das Spiel macht auch am Anfang Spaß, schnell ist aber die Luft komplett raus die Open-World-Elemente abzurennen. Daher ist das Spiel kaum jemanden wirklich zu empfehlen, wäre wenigstens eine wirklich spannende Story vorhanden und würde dies spannend erzählt werden, aber nicht mal das ist wirklich der Fall. Daher kann man nur allen abraten für die nicht die ganz coolen Cyberspace-Level ausreichend sind und vor allem die nicht Lust haben immer wieder ähnliche Open-World-Elemente zu wiederholen. Den Preis von 60 Euro ist das Spiel in keinen Fall Wert, hier sollte man nicht mehr als maximal 25 Euro im Sale ausgeben.
Sonic Frontiers

Pluspunkte Minuspunkte
+ Schwierigkeitsgrad
+ Sonic in Open-World
+ abwechslungsreiche Cyberspace-Level
– 60 FPS-Lock
– Renderdistanz
– schwarze Balken in Zwischensequenzen
– teilweise feste Kamera
– Spiel übernimmt eigenständig Kamera
– ESC ohne Funktion, stattdessen P
– kein richtiges freies Speichern
– wiederholende Open-World Elemente
– 5 Inseln auf denen man immer wieder fast bei Null
– Zeitdruck bei den Titanen-Kämpfen

Bewerte dieses Spiel:
scheiß Spielbraucht niemandgeht sogutes SpielHammerspiel (Keine Bewertung bis jetzt)
Loading...

Zur Galerie
Sonic Frontiers bei Humble Bundle erwerben


Dieser Artikel ist unter einer
Creative Commons Attribution-ShareAlike 3.0 Germany License lizenziert.



avatar

NoFear13

The Captain

am 09. November 2022 unter Adventure, Review, Strategie, Test abgelegt

Hier findest du den vollen Test

Fazit:
The Captain denkt das Point-and-Click-Adventure weiter und paart es mit einem spannenden Setting und rundenbasierten Kämpfen. Zum Glück kann man diesen komplett aus dem Weg gehen und das Spiel auch so abschließen. Der Zeitdruck die Erde zu erreichen bleibt aber und auch wirken sich die Entscheidungen auf das Spielende aus. Gerade wer das beste Ende erreichen möchte wird es wohl nicht schaffen allen Kämpfen auszuweichen, vor allem auch um das notwendige Kleingeld zu beschaffen. Alles in allem trotzdem ein außergewöhnlich gutes Spiel, was das Genre etwas auflockert.
The Captain

Pluspunkte Minuspunkte
+ freies Laden
+ Humor
+ Notizbuch
+ Hotspotanzeige
+ Entscheidungen
– schwarze Balken in Zwischensequenzen
– keine Sprachausgabe
– keine Übersicht zur Tastenbelegung
– Kämpfe zu schwer

Bewerte dieses Spiel:
scheiß Spielbraucht niemandgeht sogutes SpielHammerspiel (Keine Bewertung bis jetzt)
Loading...

Zur Galerie
The Captain bei Humble Bundle erwerben


Dieser Artikel ist unter einer
Creative Commons Attribution-ShareAlike 3.0 Germany License lizenziert.



avatar

NoFear13

DobbyxEscape: Halloween Adventure

am 08. November 2022 unter Adventure, Casual, Indie-Games, Review, Test abgelegt

Hier findest du den vollen Test

Fazit:
Wer ein wirklich kurzes Spiel für 2 Stunden sucht und auf simple Wimmelbild-Spiele bzw. Point-and-Click steht, kann sich das Spiel einmal anschauen. Mit gerade einmal 2 bis 3 Euro reist es kein riesiges Loch in den Geldbeutel. Auch wer ein kurzes Spiel für sein Kind sucht, kann sich das Spiel einmal anschauen. Das Spiel kann dann auch einfach im App-Store erworben werden und bietet keine In-App-Käufe, die zusätzliche Kosten erzeugen. Alles in allem ein ganz nettes Spiel, das aber niemanden vom Hocker reist.
DobbyxEscape: Halloween Adventure

Pluspunkte Minuspunkte
+ kindergerecht
+ günstig
+ eingebaute Lösung
+ Mini-Games können übersprungen werden
– schwarze Balken
– ESC ohne Funktion
– Sound
– keine Sprachausgabe

Bewerte dieses Spiel:
scheiß Spielbraucht niemandgeht sogutes SpielHammerspiel (Keine Bewertung bis jetzt)
Loading...

Zur Galerie


Dieser Artikel ist unter einer
Creative Commons Attribution-ShareAlike 3.0 Germany License lizenziert.



avatar

NoFear13

Doors: Paradox

am 07. November 2022 unter Casual, Indie-Games, Puzzle, Review, Rätsel, Test abgelegt

Hier findest du den vollen Test

Fazit:
Wem in anderen Rätselspielen die Umgebungen zu groß sind und für den sich dadurch sinnlose Pixelsuchen ergeben ist hier genau richtig. Die Gebiete beschränken sich hier auf rund um eine Tür und so kann man sich voll auf die dort vorhandenen kleineren Rätsel beschränken. So ergibt sich ein ganz meditatives Spielgefühl, indem man sich trotzdem gefordert fühlt, falls man doch mal auf den Schlauch steht, ist ein hervorragendes Hilfssystem vorhanden. Da die Türen nur wenige Minuten dauern und jetzt keine wirklich spannende Story vorhanden ist, richtet sich das Spiel auch an Casual-Gamer die einige Türen lösen und dann am nächsten Tag weiter machen. Aber auch Rätselfans, die ein Rätsel-Spiel für ein paar Stunden suchen, kommen voll auf ihre Kosten.
Doors: Paradox

Pluspunkte Minuspunkte
+ kleine Areas
+ logische Rätsel
+ Hinweissystem
+ Puzzle können übersprungen werden
– Sammelobjekte zum Abschluss des Kapitels

Bewerte dieses Spiel:
scheiß Spielbraucht niemandgeht sogutes SpielHammerspiel (Keine Bewertung bis jetzt)
Loading...

Zur Galerie


Dieser Artikel ist unter einer
Creative Commons Attribution-ShareAlike 3.0 Germany License lizenziert.



avatar

NoFear13

Honey, I Joined a Cult

am 06. November 2022 unter Aufbauspiel, Management, Review, Simulation, Test, Toptipp abgelegt

Hier findest du den vollen Test

Fazit:
Mit Honey, I joined a Cult bekommt man ein super cooles Aufbauspiel mit einem einzigartigen Setting. Wer schon immer mal eine Kommune der 70er Jahre nachbauen wollte, kann sich hier austoben. Besonders cool sind die viele Einstellungsmöglichkeiten und die Festlegung auf ein Endziel. Das Spiel führt einen auch so nach und nach an die verschiedenen Attribute heran, sodass man sich nie überfordert fühlt. Wer ein paar Euro übrig hat, sollte auf jeden Fall zugreifen, für alle Aufbauspiele-Fans auf jeden Fall ein Must-Have in der Spielesammlung.
Honey, I Joined a Cult

Pluspunkte Minuspunkte
+ Kult aufbauen
+ Kult gestalten
+ Schwierigkeitsgrad frei einstellbar
+ freies Speichern
+ Umfangreich
+ Humor
+ Endziel
– eine Sprachausgabe
– fehlende Bequemlichkeits-Funktionen
– begrenzte Speicherslots
– deaktivieren der Achievements bei sehr geringer Schwierigkeit

Bewerte dieses Spiel:
scheiß Spielbraucht niemandgeht sogutes SpielHammerspiel (Keine Bewertung bis jetzt)
Loading...

Zur Galerie
Honey, I Joined a Cult bei Humble Bundle erwerben


Dieser Artikel ist unter einer
Creative Commons Attribution-ShareAlike 3.0 Germany License lizenziert.



avatar

NoFear13

The Chant

am 05. November 2022 unter Abenteuer, Action, Horror, Review, Test abgelegt

Hier findest du den vollen Test

Fazit:
Wer auf nicht allzu gruselige Horror-Action-Abenteuer steht, kann sich das Spiel einmal anschauen. Die Story ist ganz nett und das grundsätzliche Spielprinzip macht nichts falsch. Leider fehlt es dem Spiel doch etwas an Abwechslung und jedes Kapitel spielt sich fast gleich. Ob man außerdem für gerade einmal 6 Stunden Spielzeit 40 Euro bezahlen möchte, bleibt jedem selbst überlassen. Es gibt zwar drei alternative Enden, je nachdem welcher Wert am höchsten ist, ob man das Spiel dafür 3 mal durchspielen will und dann auf ca. 14 Stunden kommt, ist sehr zu bezweifeln. Die meisten sollten mal den nächsten Sale abwarten, wer dann ein ganz solides Horror-Action-Spiel sucht, ist hier ganz richtig und macht grundsätzlich nichts verkehrt.
The Chant

Pluspunkte Minuspunkte
+ Schwierigkeitsgrad
+ Story
+ passive Fähigkeiten
– feste Tastenbelegung
– kein freies Speichern
– Upgrade-Kristalle als Sammelobjekte
– Sammelobjekte

Bewerte dieses Spiel:
scheiß Spielbraucht niemandgeht sogutes SpielHammerspiel (Keine Bewertung bis jetzt)
Loading...

Zur Galerie
The Chant bei Kinguin erwerben


Dieser Artikel ist unter einer
Creative Commons Attribution-ShareAlike 3.0 Germany License lizenziert.



avatar

NoFear13

The Entropy Centre

am 04. November 2022 unter Geschicklichkeit, Puzzle, Review, Test abgelegt

Hier findest du den vollen Test

Fazit:
Eigentlich eine wirklich coole Idee, dass man die Zeit bestimmter Objekte rückwärts laufen lassen kann. Leider hat man es wieder einmal nicht lassen können einige nervige Passagen einbauen zu müssen, die Feinde sind ja noch in Ordnung, wenn diese aber einfach endlos nachkommen und es so zum Glücksspiel wird, ist es einfach nur unnötig. Insgesamt bekommt man trotzdem ein ganz cooles Puzzle-Spiel mit einer interessanten Story, tollen Humor und einer ganz besonderen Waffe. Wer auf Puzzler steht und sich nicht von frustrierenden Momenten stören lässt, darf einmal zugreifen. Man sollte aber auch etwas geschickt sein, um die letzten paar Level überstehen zu können.
The Entropy Centre

Pluspunkte Minuspunkte
+ Grafik
+ Humor
+ Zeit-Manipulation
+ logische Puzzle
– nur englische Sprachausgabe
– kein freies Speichern
– nervige Stellen zum Ende
– Ende zieht sich
– Sammelobjekte

Bewerte dieses Spiel:
scheiß Spielbraucht niemandgeht sogutes SpielHammerspiel (Keine Bewertung bis jetzt)
Loading...

Zur Galerie
The Entropy Centre bei Humble Bundle erwerben


Dieser Artikel ist unter einer
Creative Commons Attribution-ShareAlike 3.0 Germany License lizenziert.



avatar

NoFear13

Charon’s Staircase

am 03. November 2022 unter Adventure, Horror, Indie-Games, Review, Test abgelegt

Hier findest du den vollen Test

Fazit:
Wer sich gerne durch die Gegend rätselt, ohne einer wirklichen Gefahr ausgesetzt zu sein, sich aber trotzdem gerne gruselt, kann sich das Spiel einmal anschauen. Die Rätsel sind sehr komplex und nur die Story hält einen am Ball. Wer allerdings eher auf simplen Horror steht oder wer die Gefahr spüren möchte, für den ist das Spiel eher nichts. Auch der Preis ist für gerade einmal 5 Spielstunden ziemlich hoch und das Spiel ist jetzt nicht so Highend, dass der Preis gerechtfertigt wäre. Wer den nächsten Sale abwarten kann und kein Problem mit vielen Suchen und Rätseln hat, kann sich das Spiel einmal anschauen, alle anderen brauchen es nicht unbedingt.
Charons Staircase

Pluspunkte Minuspunkte
+ Horror
+ Story
+ deutsche Sprachausgabe
– schwarze Balken im Spiel
– kein freies Speichern
– kein Hinweissystem
– benötigte Objekte sind versteckt

Bewerte dieses Spiel:
scheiß Spielbraucht niemandgeht sogutes SpielHammerspiel (Keine Bewertung bis jetzt)
Loading...

Zur Galerie


Dieser Artikel ist unter einer
Creative Commons Attribution-ShareAlike 3.0 Germany License lizenziert.



avatar

NoFear13

If Fusion Were That Easy

am 02. November 2022 unter Adventure, Indie-Games, Review, Test abgelegt

Hier findest du den vollen Test

Fazit:
Ein wirklich tolles kleines Adventure, dem man leider etwas das kleine Team anmerkt. So fehlt leider eine Sprachausgabe, was sich minimal negativ auf den Wortwitz auswirkt. Ansonsten bekommt man aber ein sehr solides Point-and-Click Adventure mit einer tollen Story und das vor allem an alte Adventure-Games erinnert. Der Grafikstil ist wirklich nett und verbindet modernere 3D-Grafik mit älterer Pixel-Art-Grafik. Wer 13 Euro auf der hohen Kante hat und wieder einmal ein ganz gutes Point-and-Click Adventure sucht, sollte auf jeden Fall zugreifen.
If Fusion Were That Easy

Pluspunkte Minuspunkte
+ Kontextsensitiv
+ Hotspotanzeige
+ freies Speichern
+ Story
+ Mini-Games können übersprungen werden
– keine Sprachausgabe
– kein Hilfssystem

Bewerte dieses Spiel:
scheiß Spielbraucht niemandgeht sogutes SpielHammerspiel (Keine Bewertung bis jetzt)
Loading...

Zur Galerie


Dieser Artikel ist unter einer
Creative Commons Attribution-ShareAlike 3.0 Germany License lizenziert.