
NoFear13
LEGO Bricktales
am 15. Oktober 2022 unter Abenteuer, Puzzle, Review, Test abgelegtHier findest du den vollen Test
Fazit:
Hätte man lieber auf die unnötige Lego-Lizenz verzichtet und ein vernünftiges Spiel mit Klemmbausteinen erschaffen. Nüchtern betrachtet sind die Bausteinrätsel zwar gut aber die 5 Treppe macht einfach keinen Spaß mehr. Den Sammelobjekten sollen nur sinnlos die Spielzeit strecken. Die Lego-Figuren sind zwar ganz nett, aber hauen niemanden vom Hocker, da natürlich keine weiteren Lizenzen wie Star-Wars, etc. genutzt werden durften. Alles in allem ein wirklich schwaches Spiel wo wirklich nur der Lösungsbau aus Bausteinen übrig bleibt, dafür sollte man nicht 30 Euro ausgeben. Wer darauf Lust hat, sollte den nächsten Sale abwarten und maximal 15 Euro bezahlen, mehr ist das Spiel beim besten Willen nicht wert.
Pluspunkte | Minuspunkte |
+ Bauen mit Klemmbausteinen + Skill-Puzzle |
– keine Sprachausgabe – feste Tastenbelegung – schwache Designs für die Hauptfigur – kein freies Speichern – Sammelobjekte – schwache Steuerung – Sound – keine Möglichkeit Puzzle zu überspringen oder Lösung automatisch zu erstellen |
Bewerte dieses Spiel:
Zur Galerie
LEGO Bricktales bei Kinguin erwerben

Dieser Artikel ist unter einer
Creative Commons Attribution-ShareAlike 3.0 Germany License lizenziert.
Letzten Kommentare