Mai 2025
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031  

Was haltet ihr von unseren Let's Hunt auf Youtube?

Ergebnis anzeigen
Zum Archiv

Shoutbox

Bitte Javascript aktivieren.

Name:
Message:

Anmelden



avatar

NoFear13

Like No Other: The Legend Of The Twin Books

am 27. August 2022 unter Abenteuer, Casual, Indie-Games, Review, Test abgelegt

Hier findest du den vollen Test

Fazit:
Eigentlich ein ganz nettes Abenteuer-Spiel, mit sehr viel Abwechslung im Gameplay. Leider sind zu viele Nerv-Elemente und kleine Design-Fehler im Spiel um wirklich durchgängig Spaß zu machen. Auch die Story ist eher mau und ist es kaum Wert. Wer aber mal ein schnelles Spiel für zwischen durch Sucht wird hier eventuell fündig, die 15 Euro sind aber völlig übertrieben und man sollte eher auf einen Sale mit 5 Euro warten. Für 5 Euro kann man über die Schwächen hinwegsehen und bekommt ein kurzweiliges ganz liebevolles Spiel.
Like No Other: The Legend Of The Twin Books

Pluspunkte Minuspunkte
+ Abwechslung
+ kurzweilig
– schwarze Balken in den Zwischensequenzen
– keine deutsche Sprachausgabe
– keine freie Tastenbelegung
– nerviger Schleiereffekt der Maus
– Sammelobjekte
– kein freies Speichern
– Stealth
– sehr kurz
– Logikfehler

Bewerte dieses Spiel:
scheiß Spielbraucht niemandgeht sogutes SpielHammerspiel (Keine Bewertung bis jetzt)
Loading...

Zur Galerie
Like No Other: The Legend Of The Twin Books bei Kinguin erwerben


Dieser Artikel ist unter einer
Creative Commons Attribution-ShareAlike 3.0 Germany License lizenziert.



avatar

NoFear13

Justin Wack and the Big Time Hack

am 26. August 2022 unter Adventure, Indie-Games, Review, Test, Toptipp abgelegt

Hier findest du den vollen Test

Fazit:
Hier zeigt wieder ein kleines Indie-Studio den ganz großen wo der Hammer hängt. Aufgabenbuch, Hilfssystem, Hotspotanzeige gehören einfach bei einem Adventure dazu, wenn man das Genre in die Neuzeit katapultieren möchte. Das Spiel macht so jede Menge Spaß und ist auch, ohne das man irgendwo im Internet nachschlagen muss, schaffbar, man hat ja das interne Hilfssystem. Für Adventure-Fans auf jeden Fall ein Must-Have, aber auch wer nichts mit alten Adventures anfangen kann, sollte diese Neu-Interpretation das Genre einmal ansehen. Lediglich einige kleinere Schwächen, wie die beschränkten Speicherslots und das Hilfesystem nicht dynamisch anhand der schon gefundenen Gegenstände funktioniert, haben sich eingeschlichen.
Justin Wack and the Big Time Hack

Pluspunkte Minuspunkte
+ Humor
+ Hotspotanzeige
+ Hilfssystem
+ Aufgabenheft
+ freies Speichern
+ Story
– kein deutsche Sprachausgabe
– wenig Speicherslots

Bewerte dieses Spiel:
scheiß Spielbraucht niemandgeht sogutes SpielHammerspiel (Keine Bewertung bis jetzt)
Loading...

Zur Galerie
Justin Wack and the Big Time Hack bei Kinguin erwerben


Dieser Artikel ist unter einer
Creative Commons Attribution-ShareAlike 3.0 Germany License lizenziert.



avatar

NoFear13

Best Forklift Operator

am 25. August 2022 unter Review, Simulation, Spiele-Blackliste, Test abgelegt

Hier findest du den vollen Test

Fazit:
Best Forklift Operator klingt erstmal spannend, einen Gabelstapler-Simulator in VR. Leider ist das Spiel völlig unvollständig. Die VR-Steuerung ist eine Vollkatastrophe und die ganz gute Keyboard-Steuerung geht nur außerhalb von VR. Außerhalb von VR merkt man dem Spiel an, dass es vollkommen veraltet ist und kaum Inhalt bietet. Finger weg von diesem Schund hier hat der Entwickler seine Hausaufgaben nicht gemacht und wird sie auch in naher Zukunft nicht machen. Seit dem Release vor einigen Wochen wurden keinerlei Verbesserungen vorgenommen. Auch wurde viel Potenzial verschenkt, indem man keine passenden Missionen zu den verschiedenen Gabelstaplern hat. Gerade bei dem größten und teuersten ist dies lächerlich, da dieser nicht für die kleinen Lager im Spiel gedacht ist.
Best Forklift Operator

Pluspunkte Minuspunkte
+ VR
+ einige Gabelstapler
– Motion-Controlling
– Steuerung in VR nur mit Motion-Controllern möglich
– invertierte Kamera in Außenkamera
– immer gleicher Spielinhalt
– teilweise nicht oder schwer auf dem Boden abstellbare Paletten
– neue Gabelstapler ohne passende Missionen
– kein freies Speichern

Bewerte dieses Spiel:
scheiß Spielbraucht niemandgeht sogutes SpielHammerspiel (Keine Bewertung bis jetzt)
Loading...

Zur Galerie
Best Forklift Operator bei Kinguin erwerben


Dieser Artikel ist unter einer
Creative Commons Attribution-ShareAlike 3.0 Germany License lizenziert.



avatar

NoFear13

Way of the Hunter

am 24. August 2022 unter Review, Shooter, Simulation, Spiele-Blackliste, Test abgelegt

Hier findest du den vollen Test

Fazit:
Leider zu viele Abstürze, so oft ist mir ein Spiel schon lange nicht mehr abgestürzt, in gerade einmal 4 Stunden Spielzeit 3 Abstürze und der erste gleich beim initialen Laden. Auch die Waffen und Tierauswahl sind im Gegensatz zu theHunter stark beschränkt und ehrlich gesagt sieht das Spiel nicht viel besser aus wie sein Konkurrent. Wenn ihr ein gutes Jagdspiel sucht, greift lieber bei theHunter zu, das kostet auch gerade mal die Hälfte von diesem Spiel. Auch der Spielinhalt ist deutlich weniger, zu wenig Hilfen, die Blutspuren kaum zu verfolgen, keine freie Tastenbelegung und viele anderen Schwächen machen die Konkurrenz deutlich besser.
Way of the Hunter

Pluspunkte Minuspunkte
+ Open-World
– keine deutsche Sprachausgabe
– viele Abstürze
– kein freies Speichern
– wenig Waffen
– wenig Tiere

Bewerte dieses Spiel:
scheiß Spielbraucht niemandgeht sogutes SpielHammerspiel (1 User haben abgestimmt. Durchschnitt: 2,00 von 5)
Loading...

Zur Galerie
Way of the Hunter bei Humble Bundle erwerben


Dieser Artikel ist unter einer
Creative Commons Attribution-ShareAlike 3.0 Germany License lizenziert.



avatar

NoFear13

Moorhuhn Xtreme

am 23. August 2022 unter Casual, Review, Shooter, Test abgelegt

Hier findest du den vollen Test

Fazit:
Für alle die wieder einmal zwischen durch eine Runde Moorhuhn zocken wollen auf jeden Fall einen Blick wert. Der Preis ist mit 15 Euro vielleicht etwas hoch, man bekommt das Spiel aber über unseren Link und Partner Kinguin, schon für um die 8 Euro. Für diesen Preis erhält man ein kurzweiliges spaßiges Spiel, das man mal schnell in der Mittagspause spielen kann. Hier auch mal im Multiplayer gegen bis zu 4 Kollegen. Ein ganz gutes, wenn auch nicht herausragendes Spielpaket.
Moorhuhn Xtreme

Pluspunkte Minuspunkte
+ altes Moorhuhn-Feeling
+ 1 gegen 1
+ lokaler Multiplayer
+ besondere Waffen
+ Geheimnisse
– Sound
– wenig Karten

Bewerte dieses Spiel:
scheiß Spielbraucht niemandgeht sogutes SpielHammerspiel (Keine Bewertung bis jetzt)
Loading...

Zur Galerie
Moorhuhn Xtreme bei Kinguin erwerben


Dieser Artikel ist unter einer
Creative Commons Attribution-ShareAlike 3.0 Germany License lizenziert.



avatar

NoFear13

A Tale of Paper: Refolded

am 22. August 2022 unter Jump&Run, Review, Spiele-Blackliste, Test abgelegt

Hier findest du den vollen Test

Fazit:
Man merkt dem Spiel deutlich an, dass es nicht für den PC gemacht ist, kaum Einstellungsmöglichkeiten, eine katastrophale Steuerung am PC und die feste Kamera. Der 60 FPS-Lock und die wenigen Einstellungsmöglichkeiten sind da nur noch der Tropfen, der das Fass zum Überlaufen bringt. Gerade der zweite Teil hat auch nur unfaire Spielelemente, die einfach nur nerven wollen. Für PC-Spieler daher ein absoluter Blacklisten-Titel, obwohl das grundsätzliche Spiel nicht schlecht ist. Man hat aber leider falsch gemacht was man bei einer PC-Portierung falsch machen kann und das raubt den eigentlichen ganz guten Spielspaß.
A Tale of Paper: Refolded

Pluspunkte Minuspunkte
+ fair in der ersten Hälfte
+ Abwechslung
– wenig Optionen
– SteamVR startet
– kein Maussupport
– Steuerung
– 60 FPS Lock
– keine freie Tastenbelegung
– kein freies Speichern
– Sammelobjekte
– feste Kamera
– unfair in der zweiten Hälfte
– sehr kurz

Bewerte dieses Spiel:
scheiß Spielbraucht niemandgeht sogutes SpielHammerspiel (1 User haben abgestimmt. Durchschnitt: 3,00 von 5)
Loading...

Zur Galerie
A Tale of Paper: Refolded bei Humble Bundle erwerben


Dieser Artikel ist unter einer
Creative Commons Attribution-ShareAlike 3.0 Germany License lizenziert.



avatar

NoFear13

You Suck at Parking

am 21. August 2022 unter Geschicklichkeit, Indie-Games, Preview, Rennspiele, Vortest abgelegt

Hier findest du den vollen Test

Fazit:
You Suck in Parking ist ein sehr anspruchsvolles Spiel, in dem man sein Auto parken muss. Was klingt nicht anspruchsvoll? Ist es aber, denn es gibt massenhaft Hindernisse, die das Auto sofort zerstören, es ist kein Rückwärtsgang vorhanden, man muss auf sein Benzin aufpassen und vieles mehr je höher der Level wird. Entsprechend muss man schon Lust haben sich zu quälen. Allerdings muss man nicht unbedingt alles schaffen, man kann pro Level auch nur einige Parkplätze ansteuern und schaltet trotzdem die nächste Insel frei. Alles in Allem ist You Suck at Parking ein ganz spannendes Spiel. Welches, falls es nur ein paar Euro kostet, auf jeden Fall einen Blick wert ist.
You Suck at Parking

Pluspunkte Minuspunkte
+ ständig neue Hindernisse und Fallen
+ viele Level
+ XP für kosmetische Items
– Premium-Parkpass
– früh sehr schwer
– Bestenliste

Bewerte dieses Spiel:
scheiß Spielbraucht niemandgeht sogutes SpielHammerspiel (Keine Bewertung bis jetzt)
Loading...

Zur Galerie


Dieser Artikel ist unter einer
Creative Commons Attribution-ShareAlike 3.0 Germany License lizenziert.



avatar

NoFear13

ZooKeeper

am 21. August 2022 unter Aufbauspiel, Management, Review, Test abgelegt

Hier findest du den vollen Test

Fazit:
ZooKeeper ist ein völlig stressfreies Spiel, in dem man in Ruhe seinen Zoo aufbauen kann. Geht das Geld zur Neige, beschleunigt man einfach die Zeit und es dauert nur wenige Minuten bis wieder genug Geld da ist. Auch das neben normalen Tieren Dinos im Spiel sind, ist ziemlich genial und spaßig. In all diesen Punkten ist ZooKeeper der Konkurrenz klar voraus. Allerdings erwartet man bei einem Zoo-Simulator, dass dieser auch genau das kann einen Zoo simulieren. Genau dies schafft ZooKeeper aber kaum, die Tiere haben nur wenige typische Animationen und laufen meist sinnlos am Boden umher, selbst wenn sie eigentlich eher in den Bäumen unterwegs sind. In diesem Punkt laufen alle anderen Spiele und besonders Planet Zoo dem Spiel den Rank ab. Wer also von Planet Zoo die Schnauze voll hat oder wem der Management-Part zu schwer ist, der kann sich dieses Spiel für die paar Euro einmal holen, die Erwartungen sollten allerdings nicht zu hoch sein.
ZooKeeper

Pluspunkte Minuspunkte
+ sehr einfach
+ simple
+ Dinosaurier
+ Angestellte leveln
+ freischaltbare Tiere und Gebäude
+ die man in andere Zoos mitnimmt
– kein freies Speichern
– anfangs viel Micromangament
– kaum animierte Tiere
– maximale Anzahl an Angestellten

Bewerte dieses Spiel:
scheiß Spielbraucht niemandgeht sogutes SpielHammerspiel (Keine Bewertung bis jetzt)
Loading...

Zur Galerie
ZooKeeper bei Kinguin erwerben


Dieser Artikel ist unter einer
Creative Commons Attribution-ShareAlike 3.0 Germany License lizenziert.



avatar

NoFear13

Cursed to Golf

am 20. August 2022 unter Geschicklichkeit, Indie-Games, Review, Rogue-Like, Spiele-Blackliste, Test abgelegt

Hier findest du den vollen Test

Fazit:
Die Grundidee klingt ja erstmal spannend, man spielt ein Golf, indem man durch ein Labyrinth an Gängen spielen muss und dafür Fähigkeiten-Karten zur Verfügung hat. Leider hat man sich dann entschieden ein viel zu schweres und völlig frustrierendes Rogue-Like daraus zu machen mit immer gleich aussehenden zufallsgenerierten Golfkursen. Was man als normaler Spieler so bekommt, ist ein verwirrendes völlig nerviges Spielerlebnis. Klar der ein oder andere wird das Spiel lieben, ähnlich wie das bei den ganzen Souls-Like der Fall ist, solche Leute können sich das Spiel gerne einmal ansehen. Für alle anderen heißt es Finger weg und lieber ein faires und gut ausbalanciertes Spiel spielen.
Cursed to Golf

Pluspunkte Minuspunkte
+ beonderes Golf
+ Karten
+ Grafikstil
– Zwischensequenzen mit schwarzen Balken
– kein freie Tastenbelegung
– kein freies Speichern
– Rogue-Like
– zu schwer
– nicht komplette Flugbahn einsehbar
– Bosskämpfe

Bewerte dieses Spiel:
scheiß Spielbraucht niemandgeht sogutes SpielHammerspiel (Keine Bewertung bis jetzt)
Loading...

Zur Galerie
Cursed to Golf bei Humble Bundle erwerben


Dieser Artikel ist unter einer
Creative Commons Attribution-ShareAlike 3.0 Germany License lizenziert.



avatar

NoFear13

Neodash

am 19. August 2022 unter Geschicklichkeit, Indie-Games, Rennspiele, Review, Test abgelegt

Hier findest du den vollen Test

Fazit:
Ein sehr anspruchsvolles Rennspiel, das für sehr frustresistente Spieler geeignet ist. Da die Strecken recht kurz sind, findet immer ein Lernprozess statt. Da man aber immer ganz von vorne startet, kann es schon extrem nervig sein in der letzten Kurve vorm Ziel zu scheitern. Die Grundidee zur Musik passende Strecken zu spielen ist nett auch, dass es massenhaft gefährliche Hindernisse auf der Strecke gibt, ist interessant. Allerdings ist das Spiel so wirklich nur für sehr gute Spieler geeignet.
Neodash

Pluspunkte Minuspunkte
+ Hindernisse
+ Leveleditor
+ unendlich Community-Inhalt
+ Musik
+ Geschwindigkeitsrausch
– sehr schwer

Bewerte dieses Spiel:
scheiß Spielbraucht niemandgeht sogutes SpielHammerspiel (Keine Bewertung bis jetzt)
Loading...

Zur Galerie


Dieser Artikel ist unter einer
Creative Commons Attribution-ShareAlike 3.0 Germany License lizenziert.