Mai 2025
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031  

Was haltet ihr von unseren Let's Hunt auf Youtube?

Ergebnis anzeigen
Zum Archiv

Shoutbox

Bitte Javascript aktivieren.

Name:
Message:

Anmelden



avatar

NoFear13

ACTION SANDBOX

am 24. April 2022 unter Action, Indie-Games, Review, Sandbox, Test abgelegt

Hier findest du den vollen Test

Fazit:
Action Sandbox bietet das, was der Name verspricht, eine Sandbox in der man Action-Games und Szenen gestalten kann. Dank Steam-Workshop kann man hier aus einer Vielzahl von Kombinationen wählen, diese schwanken natürlich extrem in ihrer Qualität. Mit den vorgefertigten Geschichten ist man in ca. 20 Minuten durch, siehe unser Gameplay-Video. Wer sich also nicht selbst Kreativ ist, wird nur wenige Stunden beschäftigt sein. Wer allerdings sich gerne Kreativ austoben möchte, wird wohl viele Stunden Spaß mit Action Sandbox haben. Entsprechend sollte man sich genau überlegen, ob und zu welchen Preis man Action Sandbox kauft.
ACTION SANDBOX

Pluspunkte Minuspunkte
+ Sandbox
+ Blut
+ Mini-Spiele
+ viele Möglichkeiten
+ Steam-Workshop
– Mini-Games erlauben keine Mausklicks
– wenige vorgefertigte Szenen

Bewerte dieses Spiel:
scheiß Spielbraucht niemandgeht sogutes SpielHammerspiel (Keine Bewertung bis jetzt)
Loading...

Zur Galerie


Dieser Artikel ist unter einer
Creative Commons Attribution-ShareAlike 3.0 Germany License lizenziert.



avatar

NoFear13

Weed Shop 3

am 23. April 2022 unter Indie-Games, Review, Simulation, Test abgelegt

Hier findest du den vollen Test

Fazit:
Weed Shop 3 ist in jedem einzelnen Aspekt schlecht, trotzdem macht das Spiel die ersten Stunden richtig Spaß. Das liegt dran, dass man in den ersten Stunden ständig Fortschritte erzielt und immer neue Möglichkeiten frei schaltet. Danach wird das Ganze zum sinnlosen Grind ohne wirkliche Neuerungen. Wer also gerne einige Stunden Weed verkaufen möchte, kann sich das Spiel einmal holen, alle anderen können es getrost ignorieren.
Weed Shop 3

Pluspunkte Minuspunkte
+ Weed
+ Angestellte
+ viele Verbesserungen
+ viele Weedsorten
– Spielwelt
– Sound
– Grafik
– keine Story
– Gossen-Sprache
– nicht auf Deutsch verfügbar

Bewerte dieses Spiel:
scheiß Spielbraucht niemandgeht sogutes SpielHammerspiel (Keine Bewertung bis jetzt)
Loading...

Zur Galerie
Weed Shop 3 bei Kinguin erwerben


Dieser Artikel ist unter einer
Creative Commons Attribution-ShareAlike 3.0 Germany License lizenziert.



avatar

NoFear13

Package Inspector

am 21. April 2022 unter Indie-Games, Review, Simulation, Test abgelegt

Hier findest du den vollen Test

Fazit:
Package Inspector hat eine ganz nette Spielidee, die sicherlich von Spielen wie „Papers, Please“ inspiriert wurde. Die Story ist ähnlich zu diesen Spielen. Ein böser Staat macht sehr viele Regeln, die man hilft einzuhalten, oder man unterstützt die Rebellen. Allerdings fühlt es sich bei Package Inspector nicht richtig an die Rebellen mit Waffen zu versorgen, nur weil der Staat ein bisschen viel Steuern verlangt, oder die Einfuhr von bestimmten Waren verbietet. Wer aber immer schon gerne mal beim Zoll arbeiten wollte, kann hier diesen Job nacherleben. Für den Preis von 10 Euro bekommt man auf jeden Fall ein ordentliches Spiel, wenn auch kein Überragendes.
Package Inspector

Pluspunkte Minuspunkte
+ nette Spielidee
+ mit jedem Jahr steigen die Aufgabe
+ sofortiges Feedback bei Fehlern
+ Modus ohne Zeitdruck
+ Humor
– kein freies speichern
– Löcher kleben nervt irgendwann
– Stereotypen
– keine Hinweise welcher Aufkleber zu welchem Produkt gehört
– Logikfehler

Bewerte dieses Spiel:
scheiß Spielbraucht niemandgeht sogutes SpielHammerspiel (Keine Bewertung bis jetzt)
Loading...

Zur Galerie


Dieser Artikel ist unter einer
Creative Commons Attribution-ShareAlike 3.0 Germany License lizenziert.



avatar

NoFear13

Elden Ring (Easy Mode Mod)

am 20. April 2022 unter Action, Review, Rollenspiel, Test abgelegt

Hier findest du den vollen Test

Fazit:
Wem Souls Like zu schwer ist, sollte sich einfach die Easy Mode Mod bei Nexus besorgen. So macht Elden Ring trotz verwirrender Story richtig viel Spaß. Was bleibt sind die vielen fehlerhaften Game-Design-Entscheidungen von From Software. Es fehlen Hilfen, Quests mit genauen Zielpunkten, die Steuerung ist auf dem PC unter aller Sau und von der Grafik, die auf dem PC ein schlechter Witz ist, braucht man gar nicht sprechen. Und trotz all dieser Schwächen habe ich es immer wieder nicht geschafft Elden Ring zu deinstallieren, man hofft einfach die Geschichte wird noch spannend, oder will einfach erleben was passiert, wenn man alle Endbosse besiegt hat. Dass der maximale Level über 500 ist und man dadurch sich immer weiter aufleveln kann, macht die restliche Faszination aus. Mit der Easy Mode Mod ist dieser maximale Level sogar theoretisch zu erreichen, wenn auch mit etwas Grind.
Elden Ring

Pluspunkte Minuspunkte
+ Leveln und Looten
+ keine sinnlose Open-World Beschäftigungen
+ Easy Mode Mod
+ Bosskämpfe
+ alternativen Enden
+ Gegner bleiben auf ihrem Level
– keine Schnelltasten
– kein freies speichern
– Grafik mit FPS-Schranke
– kein Wide-Screen-Support
– wirre und vorhersehbare Story
– keine Hilfen

Bewerte dieses Spiel:
scheiß Spielbraucht niemandgeht sogutes SpielHammerspiel (Keine Bewertung bis jetzt)
Loading...

Zur Galerie
Elden Ring bei Humble Bundle erwerben


Dieser Artikel ist unter einer
Creative Commons Attribution-ShareAlike 3.0 Germany License lizenziert.



avatar

NoFear13

Animal Revolt Battle Simulator

am 18. April 2022 unter Action, Indie-Games, Review, Simulation, Test abgelegt

Hier findest du den vollen Test

Fazit:
Animal Revolt Battle Simulator ist ein netter kleiner Kampf-Simulator, von denen es aber mittlerweile auch mehr als genug gibt. Wer noch keinen hat, kann sich Animal Revolt Battle Simulator gerne mal anschauen, man sollte aber beachten das sich der Spielumfang in Grenzen hält. Durch die Kampagne ist man in maximal 4 Stunden durch, wenn man überhaupt alle Level schafft. In der Sandbox hat man nach weiteren wenigen Stunden genug herumgebastelt. Dazu kommt noch die eher schlechte Grafik und die fehlerhafte Übersetzung. Ein Kauf sollte daher wirklich gut überlegt werden.
Animal Revolt Battle Simulator

Pluspunkte Minuspunkte
+ Kämpfe
+ Blut
+ eigene Creaturen
+ Steam-Workshop
– …-Simulator
– Grafik
– Sound

Bewerte dieses Spiel:
scheiß Spielbraucht niemandgeht sogutes SpielHammerspiel (Keine Bewertung bis jetzt)
Loading...

Zur Galerie


Dieser Artikel ist unter einer
Creative Commons Attribution-ShareAlike 3.0 Germany License lizenziert.



avatar

NoFear13

Cat Cafe Manager

am 17. April 2022 unter Aufbauspiel, Indie-Games, Review, Test, Toptipp abgelegt

Hier findest du den vollen Test

Fazit:
Cat Cafe Manager ist ein völlig stressfreies Aufbauspiel, indem man sich das Katzencafé seiner Träume erbaut. Das Spiel hat viele tolle Ideen, wie dass man für alles andere Währungen benötigt und jeder Kundentyp seine eigene Währung hat. Auch die vielen Upgrades machen einen ständigen Fortschritt des Cafés möglich, sodass es auch nie langweilig wird. Die Grafik und der Sound sind jetzt nichts Besonderes, dafür läuft das Spiel aber theoretisch auf jedem Mini-PC. Die Zielgruppe ist daher auch wirklich jeder, auch solche Leute die normalerweise nie oder nur selten spielen. Lediglich der Preis von 20 Euro ist etwas hoch. Spätestens im nächsten Sale sollte sich jeder, der schon einmal ein Café besitzen wollte, dieses Spiel holen. Auch, wenn er das Café leider mit diesen Katzen teilen muss. Allerdings sollte man noch etwas abwarten, es sind momentan noch einige Bugs vorhanden. So stürzt das Spiel tagsüber direkt ab und bei Nacht beim Wechsel auf den nächsten Tag, wenn man die Eigenschaft Punk-Parade für eine Katze wählt. Die Entwickler sind aber schon fleißig am patchen, allerdings sollte man daher noch etwas mit dem Kauf warten. Ansonsten ist das Spiel aber echt gut und macht jede Menge Spaß.
Cat Cafe Manager

Pluspunkte Minuspunkte
+ Aufbauspiel
+ Management
+ völlig stressfrei
+ läuft auf schwachen Rechnern
+ man schaltet ständig etwas frei
+ Möglichkeit Angestellte zu holen
– Katzen (ich hasse Katzen)
– Grafik ist Geschmackssache
– eintönige Musik
– simpler Sound
– kleine Bugs

Bewerte dieses Spiel:
scheiß Spielbraucht niemandgeht sogutes SpielHammerspiel (Keine Bewertung bis jetzt)
Loading...

Zur Galerie
Cat Cafe Manager bei Humble Bundle erwerben


Dieser Artikel ist unter einer
Creative Commons Attribution-ShareAlike 3.0 Germany License lizenziert.



avatar

NoFear13

Car Detailing Simulator

am 16. April 2022 unter Review, Simulation, Spiele-Blackliste, Test abgelegt

Hier findest du den vollen Test

Fazit:
Anfangs macht es noch etwas Spaß die Autos aufzuhübschen. Da man aber keine technischen Anpassungen durchführt, ist es wohl nur für Leute mit einem Putzfummel geeignet. Spätestens nach dem 5 Auto hat man aber alle interaktiven Werkzeuge einmal benutzt und das Spiel verkommt zur Arbeit. Die Möglichkeit Arbeiter einstellen zu können, wäre eine sinnvolle Ergänzung gewesen, genauso wie noch stärkere Upgrades die, die Vorgänge fast komplett automatisieren. So wird das Ganze schnell zum Grind, wenn man wirklich wieder auf Platz 1 kommen möchte. Sobald man die alte Werkstatt wieder komplett ausgestattet hat, gibt es auch sonst nichts, auf das man hinarbeiten kann. Die Story belohnt das auch nicht wirklich, sobald man Platz 1 erreicht hat platziert man den Pokal und der Abspann folgt ohne jede Zwischensequenz. Ob man also wirklich Bock hat stundenlang an irgendwelchen Autos herumzufuchteln und dafür auch noch fast 15 Euro hinlegen möchte, muss jeder selber wissen.
Car Detailing Simulator

Pluspunkte Minuspunkte
+ für Auto-Aufhübscher ist alles dabei
+ eigene Autos kaufen und verkaufen
– …-Simulator
– Übersetzungsfehler
– Grafik
– Performance
– Sound
– keine Angestellten
– immer wieder die gleichen Tätigkeiten
– leblose Welt

Bewerte dieses Spiel:
scheiß Spielbraucht niemandgeht sogutes SpielHammerspiel (Keine Bewertung bis jetzt)
Loading...

Zur Galerie
Car Detailing Simulator bei Kinguin erwerben


Dieser Artikel ist unter einer
Creative Commons Attribution-ShareAlike 3.0 Germany License lizenziert.



avatar

NoFear13

Godfall Ultimate Edition

am 15. April 2022 unter Action, Online, Review, Rollenspiel, Test abgelegt

Hier findest du den vollen Test

Fazit:
Godfall ist ein grindiger Loot-Slasher ohne jede Seele. Es geht nur darum immer mehr und besseren Loot zu sammeln, diesen aufzuwerten und sich an den Werten zu ergötzen. Die Story ist langweilig und vollkommen nebensächlich. Zwar ist die Grafik gut, die Kämpfe fühlen sich wuchtig an, der Sound ist super, es gibt sehr viele Features und doch geht der ganze Grind auf die Nerven. Auch der Spielfluss leidet extrem, dass man nach jeder kurzen Mission wieder in die Basis kommt, um dort sein Zeug aufzuwerten und mit den Leuten zu labern. Wenn das wenigstens direkt passieren würde, nein man muss noch 25 Sekunden warten, die nicht überspringbar sind, könnte ja einer noch Loot aufsammeln wollen. Hätte Godfall eine gute Story, könnte man es empfehlen, hier geht es aber nur darum den Spieler durch sinnlosen Loot an jeder Ecke zu beschäftigen, statt ein wirklich gutes Spiel zu liefern. Lediglich der Story-DLC hat nochmal eine einigermaßen interessante Geschichte zu erzählen, die aber nur auf den finalen DLC des Lichtbringer-Modus hinweist, den man so oder so mit Stufe 50 freischaltet. Wem extrem langweilig ist, Lust auf eine ewige Loot-Spirale und Grid hat, vielleicht noch den ein oder anderen Kumpel, der ebenfalls gleich drauf ist, könnte sich das Spiel einmal anschauen. Allen Anderen ist leider von diesem Spiel abzuraten.
Godfall Ultimate Edition

Pluspunkte Minuspunkte
+ Grafik
+ Loot
+ Sound
+ Kampfsystem
+ viele Mechaniken, die man nach und nach freischaltet
– zu viele Währungen und Kisten
– Story
– zu wenige Ausrüstungslots
– nervige Online-Mechaniken
– Gegner skalieren mit
– Grind
– Online-Zwang
– Charakter wird Online gespeichert
– Zeitbeschränkungen der Unterbosse
– ständige Unterbrechung des Spielflusses

Bewerte dieses Spiel:
scheiß Spielbraucht niemandgeht sogutes SpielHammerspiel (Keine Bewertung bis jetzt)
Loading...

Zur Galerie
Godfall Ultimate Edition bei Humble Bundle erwerben


Dieser Artikel ist unter einer
Creative Commons Attribution-ShareAlike 3.0 Germany License lizenziert.



avatar

NoFear13

Godlike Burger

am 12. April 2022 unter Action, Indie-Games, Review, Rogue-Like, Simulation, Stealth, Test abgelegt

Hier findest du den vollen Test

Fazit:
Ein Management-Spiel, in dem ihr Burger verkauft klingt eher langweilig? Ein Mörder, der arglose Aliens ermordet und durch den Fleischwolf dreht, klingt schon spannender? Und wie wäre es mit einer Kombination? Genau das bietet Godlike Burger, ihr müsst eure Gäste ermorden und in Burger verarbeiten. Noch dazu bietet das Spiel viel Upgrades, verschiedene Fallen, Zutaten, jede Menge Alien-Spezies und diese haben ihre Eigenarten und vieles mehr. Leider hat man das Ganze mit einem etwas unnötigen Rouge-Like-Part ausgestattet und auch die Steuerung ist nicht gerade für den PC optimiert. Trotzdem wird man jede Menge Spaß mit dem Spiel haben besonders, wenn man mit allen Teilen des Spiels etwas anfangen kann. Auch wer normalerweise nichts mit Rouge-Like anfangen kann, kann zum Spiel greifen, lediglich wer weder auf den Mord-Part noch auf den Management-Part steht sollte das Spiel im Regal lassen. Hätte das Spiel noch einen guten Maussupport, ein gutes Kampfsystem, eine authentische Spielwelt, eine gute Story und hätte man sich den Rouge-Like Quatsch gespart wäre es wohl wirklich sehr gut geworden. So ist es nur ein nettes Spiel, das einige Stunden unterhält. Wer wirklich den letzten Planten sehen muss, muss sich eher durch Quälen.
Godlike Burger

Pluspunkte Minuspunkte
+ Mix aus Management und Mord
+ Zeit-Verlangsamung o. -Beschleunigung
+ viel Umfang
– kein Maussupport
– Hintergrundmusik
– kein freies Speichern
– Rogue-Like

Bewerte dieses Spiel:
scheiß Spielbraucht niemandgeht sogutes SpielHammerspiel (Keine Bewertung bis jetzt)
Loading...

Zur Galerie
Godlike Burger bei Humble Bundle erwerben


Dieser Artikel ist unter einer
Creative Commons Attribution-ShareAlike 3.0 Germany License lizenziert.



avatar

NoFear13

Chinatown Detective Agency

am 11. April 2022 unter Adventure, Indie-Games, Review, Test abgelegt

Hier findest du den vollen Test

Fazit:
Ein nettes kleines Detektivspiel, in dem man kleine Rätsel lösen muss, die auf realen Begebenheiten beruhen. Entsprechend ist die Suchmaschine eurer Wahl euer ständiger Begleiter um die Fälle zu lösen. Daneben bekommt man eine einigermaßen spannende Geschichte geliefert, die einem auch einige Entscheidungsfreiheiten lässt. Die meisten Rätsel sind gut lösbar, bis auf ein Keilschrift-Rätsel, kommt man doch mal nicht klar kann man sich die Lösung für Geld holen. Von einem klassischen Point-and-Click-Adventure ist das Spiel allerdings etwas entfernt, da man kaum Objekte aufsammelt. Daneben kommt der Geld-Aspekt ins Spiel, durch den man scheitern kann. Allerdings ist das eher schwer möglich. Wer also auf reale Recherchearbeit steht und sich wie ein echter Detektiv fühlen will, kann sich das Spiel einmal anschauen. Wer allerdings ein reines Point-and-Click-Adventure der alten Schule erwartet, wird wohl eher enttäuscht werden.
Chinatown Detective Agency

Pluspunkte Minuspunkte
+ Rätsel mit echter Recherchearbeit
+ alternative Enden
+ Geldaspekt
+ Story
+ Detektivgefühl
– Sprecher mit Dialekt
– kleine Bugs
– kein freies Speichern
– nicht animierte Hintergründe
– leblose Welt

Bewerte dieses Spiel:
scheiß Spielbraucht niemandgeht sogutes SpielHammerspiel (Keine Bewertung bis jetzt)
Loading...

Zur Galerie
Chinatown Detective Agency bei Humble Bundle erwerben


Dieser Artikel ist unter einer
Creative Commons Attribution-ShareAlike 3.0 Germany License lizenziert.