
NoFear13
No Place Like Home
am 20. März 2022 unter Abenteuer, Indie-Games, Review, Simulation, Test abgelegtHier findest du den vollen Test
Fazit:
Die grundsätzliche Spielidee von No Place Like Home ist ganz nett. Das Spiel macht jede Menge Spaß und hat viele Features wie Quests, Tiere die für einen sammeln, viele freischaltbare Blaupausen. Außerdem ist es sehr befriedigend ein Gebiet vom Müll befreit zu haben. Oder durch die Quests das Gebiet in einen lebenswerten Ort zu verwandeln. Dann noch die vielen Upgrades für den Charakter die das Abbauen, Kämpfen, etc. immer schneller machen. Auch dass der Bauernhof immer effektiver wird, treibt den Spieler immer weiter an. Wer auf Farming-Simulatoren steht sollte sich No Place Like Home definitiv aufgrund der vielen Features anschauen. Vor allem, da es auch ein Ziel gibt auf das es hinzuarbeiten gilt und jeder in seinem eigenen Tempo und ohne Zeitdruck spielen kann.
Pluspunkte | Minuspunkte |
+ Quests + viele Blaupausen + große Spielwelt + Schnellreisen + persistente Welt + Setting |
– nur ein Spielstand – Kämpfe zu simple – Story |
Bewerte dieses Spiel:
Zur Galerie
No Place Like Home bei Kinguin erwerben

Dieser Artikel ist unter einer
Creative Commons Attribution-ShareAlike 3.0 Germany License lizenziert.
Letzten Kommentare