Mai 2025
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031  

Was haltet ihr von unseren Let's Hunt auf Youtube?

Ergebnis anzeigen
Zum Archiv

Shoutbox

Bitte Javascript aktivieren.

Name:
Message:

Anmelden



avatar

NoFear13

Die Moorkneipe

am 01. Januar 2023 unter Abenteuer, Horror, Indie-Games, Review, Test abgelegt

Hier findest du den vollen Test

Fazit:
Wer einfach mal durch einen leeren, aber gruseligen Sumpf schippern möchte und eine ganz nette Story erleben möchte, kann sich das Spiel einmal anschauen. Leider bietet das Spiel sonst keine weiteren Highlights, für ein kleines Indie-Projekt ist es trotzdem ganz nett. Der Preis ist dem Spiel gerecht und reist kein wirkliches Loch in den Geldbeutel. Wirklich brauchen tut das Spiel niemand und es hat auch keine wirklichen Innovationen, die man erlebt haben muss. Auch sind ein paar Designentscheidungen fragwürdig, so gibt das Spiel nur ein paar wenige textuelle Hinweise was zu tun ist, wer nicht genau aufpasst, irrt stundenlang durch den Sumpf. Hier wäre einfach ein eingeblendetes Ziel gut gewesen, um immer zu wissen, was man eigentlich genau machen muss.
Die Moorkneipe

Pluspunkte Minuspunkte
+ stressfrei
+ Story
+ Hinweis-System
– graue Balken in Zwischensequenzen
– Ziel zwischenzeitlich nicht erkennbar
– kein freies Speichern
– keine freie Tastenbelegung
– kein Logbuch oder Zielvorgabe

Bewerte dieses Spiel:
scheiß Spielbraucht niemandgeht sogutes SpielHammerspiel (Keine Bewertung bis jetzt)
Loading...

Zur Galerie


Dieser Artikel ist unter einer
Creative Commons Attribution-ShareAlike 3.0 Germany License lizenziert.



avatar

NoFear13

Ghostwire: Tokyo

am 31. Dezember 2022 unter Egoshooter, Review, Rollenspiel, Test abgelegt

Hier findest du den vollen Test

Fazit:
Ghostwire besteht aus nervigen Open-World-Elementen und anderen Spielfehlern, wer diese ignoriert und sich so durchs Spiel kämpft, bekommt eine ganz gute Story. Leider hat das Spiel einige Logikfehler und das Ende zieht sich durch die Force-Walking-Stellen extremst. Die Grafik ist sehr gut und auch der Sound ist gut, allerdings muss man vieles erst umstellen, um ein gutes Erlebnis zu bekommen. Die Zwischensequenzen in deutlich schlechter Grafik sind natürlich inakzeptabel und auch sonst findet man mehr Minus- als Plus-Punkte. Wer über all das hinwegsehen kann und so gut in Spielen ist, dass er die Open-World-Elemente ignorieren kann, bekommt eine ganz gutes Spiel. Mehr als 15 Euro, sollte man für die 6 Stunden Spielzeit der Hauptgeschichte aber auf keinen Fall bezahlen.
Ghostwire: Tokyo

Pluspunkte Minuspunkte
+ XP
+ Fähigkeiten
+ Grafik
+ Sound
– Zwischensequenzen mit Fragmentierung
– Sammelobjekte
– zu schwer
– Magatama für bestimmte Fähigkeiten notwendig
– Open-World-Elemente
– Force-Walking-Stellen
– Bethesda-Account für Boni

Bewerte dieses Spiel:
scheiß Spielbraucht niemandgeht sogutes SpielHammerspiel (Keine Bewertung bis jetzt)
Loading...

Zur Galerie
Ghostwire: Tokyo bei Humble Bundle erwerben


Dieser Artikel ist unter einer
Creative Commons Attribution-ShareAlike 3.0 Germany License lizenziert.



avatar

NoFear13

Beyond The Edge Of Owlsgard

am 28. Dezember 2022 unter Adventure, Indie-Games, Review, Test abgelegt

Hier findest du den vollen Test

Fazit:
Wer auf sehr klassische Point-and-Click-Adventure steht, die alle modernen Techniken ignorieren, kann sich das Spiel einmal ansehen. Neben weniger störenden Elementen wie die niedrige Auflösung, bei der selbst die Pixel-Art verschwommen wirkt, sind das aber vor allem fehlende Komfort-Features. Ein eingebautes Hilfssystem oder einfach eine Komplettlösung, sollten das Minimum sein, was man einbauen sollte. Das dann nicht einmal eine Hotspotanzeige oder eine kontextsensitive Steuerung vorhanden ist, ist schon sehr altmodisch und versperrt sich einem Großteil des Publikums. Vor allem kann man ja relativ einfach beide Modi einbauen, da der moderne Modus einfach nicht weit genug geht. Wer allerdings zu den alten Adventure-Spielen gehört und dem moderne Spiele zu Casual sind, entspricht genau der Zielgruppe und bekommt einen ganz guten Humor.
Beyond The Edge Of Owlsgard

Pluspunkte Minuspunkte
+ sehr klassisch
+ Animationen
+ deutsche Sprachausgabe
+ Humor
+ Möglichkeit zu sterben
+ freies Speichern
+ Spielwelt
+ Pixel-Art
+ alternative Enden
– keine Hotspotanzeige
– keine eingebaute Lösung
– durch geringe Auflösung matschig

Bewerte dieses Spiel:
scheiß Spielbraucht niemandgeht sogutes SpielHammerspiel (Keine Bewertung bis jetzt)
Loading...

Zur Galerie


Dieser Artikel ist unter einer
Creative Commons Attribution-ShareAlike 3.0 Germany License lizenziert.



avatar

NoFear13

Die Känguru-Verschwörung

am 27. Dezember 2022 unter Adventure, Jump&Run, Review, Test abgelegt

Hier findest du den vollen Test

Fazit:
Die aufgerufenen 8 Euro sind für dieses Spiel gerade noch in Ordnung. Das Spiel selbst ist ein sehr einfaches Jump and Run mit einzelnen Adventure-Passagen, die Level unterscheiden sich sonst nur in Art der Gestaltung. Wer Marc-Uwe Kling mag, kann sich das Spiel einmal anschauen, der Humor ist typisch und in Ordnung. Alle anderen sollte aufgrund der vielen Schwächen einen Bogen um dieses Spiel machen. Insgesamt bekommt man nämlich lediglich ein Machwerk von Amateuren, in der man nicht mal die Auflösung einstellen kann.
Känguru-Verschwörung

Pluspunkte Minuspunkte
+ einfach
+ Level können übersprungen werden
+ Humor
– keine Einstellungsmöglichkeiten
– keine freie Tastebelegung
– Sammelobjekte
– relativ kurz

Bewerte dieses Spiel:
scheiß Spielbraucht niemandgeht sogutes SpielHammerspiel (Keine Bewertung bis jetzt)
Loading...

Zur Galerie


Dieser Artikel ist unter einer
Creative Commons Attribution-ShareAlike 3.0 Germany License lizenziert.



avatar

NoFear13

Aquaculture Land: Fish Farming Simulation

am 26. Dezember 2022 unter Aufbauspiel, Indie-Games, Management, Review, Test abgelegt

Hier findest du den vollen Test

Fazit:
An Sich ist Aquaculture Land kein wirklich schlechtes Spiel. Die Möglichkeiten halten sich aber in Grenzen und es sind zu viele Nerv-Mechaniken eingebaut, um wirklich zu motivieren. Daneben gibt es einfach ein paar fragwürdige Entscheidungen, wie das ein Angelteich keine Zuchtpunkte abwirft. Dann noch das viel zu kleine Gelände und die zu langsamen Arbeiter. Wer über die Feiertage gar nichts zu spielen hat und Fan von Aufbau- und Managementspielen ist, kann es sich einmal anschauen. Allen anderen ist leider dringend abzuraten. Vor Allem das die Release-Version unvollständig ist und sowohl die Übersetzung unvollständig ist, als auch sonst hilfreiche Features fehlen, lediglich der Preis ist angemessen.
Aquaculture Land

Pluspunkte Minuspunkte
+ viele Fische
+ simple
+ automatische Ernte
– Sound
– keine freie Tastenbelegung
– kaum Schnelltasten
– beschränktes Inventar
– fehlerhafte Übersetzung
– fehlende Übersetzung
– Kunden leveln zu langsam
– kleine Gelände
– langsame Arbeiter
– nutzlose Kundenhilfsanzeigen
– …-Simulation 😉

Bewerte dieses Spiel:
scheiß Spielbraucht niemandgeht sogutes SpielHammerspiel (Keine Bewertung bis jetzt)
Loading...

Zur Galerie
Aquaculture Land bei Kinguin erwerben


Dieser Artikel ist unter einer
Creative Commons Attribution-ShareAlike 3.0 Germany License lizenziert.


avatar

NoFear13

Beste PC-Spiele 2022 (nach Genre)

am 23. Dezember 2022 unter Spezial abgelegt

Vorwort:
Etwas über ein Jahr ist vergangen, seit wir die Seite wiederbelebt haben. Es gab zahlreiche Erfolge und Ziele die erreicht wurden, so haben wir monatlich weit über 2.000 Besucher, auf Youtube sind fast die 50 Abonnenten geknackt. Auch die sozialen Plattformen, die wir hauptsächlich nutzen, um euch auf neue Tests hinzuweisen sind recht erfolgreich. Die einzige Plattform, die wirklich gut ist, ist Mastodon, hier findet kein werbepassierter und nutzerunfreundlicher Algorithmus statt, der wichtige Inhalte verbirgt und illegale Inhalte wie Werbung bevorzugt. Jetzt aber zu dem eigentlichen Inhalt, hier noch ein kleines Vorwort dazu: Alle Genre und Spiele in einen Topf zu werfen und daraus das beste Spiel zu küren, ist vollkommener Schwachsinn. Nicht jeder Spieler spielt alle Genre und ein Adventure mit einem Action-Spiel zu vergleichen ist mehr als unfair. Entsprechend ist der einzig richtige Weg pro Genre mindestens ein Spiel zu nennen und nicht die Top x über alle Spiele. Auf diese Weise sind immer einige Genre unterlegen und wichtige Spiele werden nicht genannt. Hier also die Spiele nach Genre mit der höchsten Wertung, bei Spielen mit verschiedenen Genre wird das Spiel dort erwähnt, wo es am besten passt und ein „schlechteres“ Spiel stattdessen genannt. Außerdem werden wir, falls vorhanden, immer ein Indie-Titel mit erwähnen, was ebenfalls einfach nur fair ist. Es kommen also die Indie-Games und Games des Jahres 2022.

…den ganzen Beitrag lesen »



avatar

NoFear13

Lying Souls™

am 22. Dezember 2022 unter Abenteuer, Indie-Games, Review, Spiele-Blackliste, Test abgelegt

Hier findest du den vollen Test

Fazit:
Selbst die aufgerufenen 6 Euro sind viel zu teuer, das Spiel ist unvollständig, leblos, unlogisch und leer. Die Story ist vollkommen wirr und man kann irgendetwas hineindichten, was stimmen mag oder nicht. Von den vielen versprochenen Features, wie Horror, Rätsel, Entscheidungen, ist keine wirkliche Spur vorhanden. Leider ist dieses Spiel das Paradebeispiel warum doch nicht jedes Spiel einfach so auf Steam veröffentlicht werden sollte, vor allem wenn es mit offensichtliche falschen Tatsachen wirbt. Tut euch einen Gefallen und macht einen riesigen Bogen um dieses Spiel oder schaut euch maximal unser Gameplay-Video an, welches den kompletten Spieldurchlauf zeigt.
Lying Souls

Pluspunkte Minuspunkte
– nur eine Soundeinstellungsmöglichkeit
– gewählte Grafikoptionen nicht erkennbar
– unvollständige Release-Version
– Grafik
– Sound
– keine Sprachausgabe
– Spielwelt
– Story
– sehr kurz
– zu teuer
– kein Horror, keine Rätsel

Bewerte dieses Spiel:
scheiß Spielbraucht niemandgeht sogutes SpielHammerspiel (Keine Bewertung bis jetzt)
Loading...

Zur Galerie


Dieser Artikel ist unter einer
Creative Commons Attribution-ShareAlike 3.0 Germany License lizenziert.



avatar

NoFear13

Titan Station

am 21. Dezember 2022 unter Abenteuer, Indie-Games, Review, Test abgelegt

Hier findest du den vollen Test

Fazit:
Titan Station ist eines dieser Spiele die einen einfach nur Umhauen, man merkt wie viel Mühe da ein einzelner Entwickler investiert hat. Die Story ist gut, das Hackerspiel lockert die kurze Spielzeit auf und es sind keine großen Schnitzer vorhanden. Sogar Raytracing und DLSS sind vorhanden und man sieht einfach was man mit der Unreal Engine auch als einzelner Entwickler schaffen kann und eine tolle Geschichte erzählen mit minimalen Logikfehlern. Lediglich der Preis ist mit 15 Euro vielleicht etwas hoch, hier sollte man den nächsten Sale abwarten, für 8 Euro bekommt man dann ein richtig gutes Spiel.
Titan Station

Pluspunkte Minuspunkte
+ simple
+ Hackerspiel
+ Story
+ Grafik
– nur englische Sprachausgabe
– kein freies Speichern

Bewerte dieses Spiel:
scheiß Spielbraucht niemandgeht sogutes SpielHammerspiel (Keine Bewertung bis jetzt)
Loading...

Zur Galerie
Titan Station bei Kinguin erwerben


Dieser Artikel ist unter einer
Creative Commons Attribution-ShareAlike 3.0 Germany License lizenziert.



avatar

NoFear13

Final Upgrade

am 20. Dezember 2022 unter Aufbauspiel, Indie-Games, Review, Test abgelegt

Hier findest du den vollen Test

Fazit:
Mit Final Upgrade bekommt man ein recht nettes Weltraumautomatisierungsspiel, das am Anfang echt mit seinen vielen Möglichkeiten umhaut. Wer mag, kann jedes Raumschiff selber bauen und völlig frei seinen Vorlieben anpassen, wer das nicht möchte, findet einige Raumschiffvorlagen, die für die verschiedenen Nutzarten geeignet sind. Die Produktionsketten sind umfangreich und auch der Forschungsbaum ist riesig. So bekommt man für 17 Euro einen sehr guten Umfang, wenn man seine Erwartungen auch in Bezug auf Grafik, Sound und Steuerung etwas herunterschrauben muss.
Final Upgrade

Pluspunkte Minuspunkte
+ Automatisierung
+ Forschung
+ Schwierigkeitsgrade
+ frei konfigurierbar
+ umfangreiche Produktionskette
+ frei gestaltbare Raumschiffe und Stationen
+ Vorlagen mit fertigen Raumschiffen und Raumschiffmodulen
– simpler Sound
– simple Grafik
– teilweise komplexe Steuerung

Bewerte dieses Spiel:
scheiß Spielbraucht niemandgeht sogutes SpielHammerspiel (Keine Bewertung bis jetzt)
Loading...

Zur Galerie
Final Upgrade bei Kinguin erwerben


Dieser Artikel ist unter einer
Creative Commons Attribution-ShareAlike 3.0 Germany License lizenziert.



avatar

NoFear13

Meine Tierarztpraxis – Hund, Katze, Nager & Co

am 19. Dezember 2022 unter Casual, Review, Simulation, Spiele-Blackliste, Test abgelegt

Hier findest du den vollen Test

Fazit:
Grundsätzlich ist das Spiel ein sehr simples Tierarztspiel, leider hat man es ausgeschmückt mit sinnlosen Features. So gibt es eine sinnlose kleine offene Welt, ein sinnloses Pferd, sowie Auto, alles nur um ein paar Features zu haben. Auch das XP-System dient nur dazu rein kosmetischen Quatsch freizuschalten und auch die 50 Krankheiten hat man schnell gesehen und das Spiel wiederholt sich dann nur noch. Dafür noch 15 Euro zu verlangen, obwohl man von der deutschen Spielförderung Geld kassiert hat, ist fast frech. Wer unbedingt Tierarzt spielen möchte, sollte mangels Alternativen nicht mehr als 5 Euro ausgeben und seine Erwartungen extrem herunterschrauben.
Meine Tierarztpraxis

Pluspunkte Minuspunkte
+ XP
+ hübsche Grafik
– SteamVR startet
– rein kosmetische Upgrades
– Spielwelt
– sinnlose offene Welt
– wenig Inhalt
– kein freies Speichern
– Sound
– keine Story

Bewerte dieses Spiel:
scheiß Spielbraucht niemandgeht sogutes SpielHammerspiel (Keine Bewertung bis jetzt)
Loading...

Zur Galerie


Dieser Artikel ist unter einer
Creative Commons Attribution-ShareAlike 3.0 Germany License lizenziert.