
NoFear13
Path of Kami: Journey Begins
am 11. November 2022 unter Abenteuer, Indie-Games, Jump&Run, Review, Test abgelegtHier findest du den vollen Test
Fazit:
Path of Kami erfindet das Rad jetzt nirgendwo wirklich neu, allerdings macht es auch nichts wirklich super falsch. Man merkt dem Spiel zwar an allen Ecken und Enden, dass sehr kleine Team an. Wer ein kurzes Jump and Run mit simplen Rätseleinlagen sucht, ist hier trotzdem genau richtig. Durch das harmlose und kampffreie Setting ist das Spiel auch für Kinder geeignet, die schon lesen können und im Notfall sitzt man halt daneben und liest vor bzw. übersetzt die paar fehlenden englischen Texte. Ein wirkliches Meisterwerk, dass man unbedingt gespielt haben muss, ist es nicht und wer Lost Ember nicht kennt, sollte eher dazu greifen.
Pluspunkte | Minuspunkte |
+ nettes kindgerechtes Jump and Run Rätsel Spiel + sehr einfach |
– keine freie Tastenbelegung – keine Sprachausgabe – Sammelobjekte – kein freies Speichern – kleinere Bugs – schlecht optimiert |
Bewerte dieses Spiel:

Dieser Artikel ist unter einer
Creative Commons Attribution-ShareAlike 3.0 Germany License lizenziert.
Letzten Kommentare