Mai 2025
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031  

Was haltet ihr von unseren Let's Hunt auf Youtube?

Gesamt: 104 Start: Tuesday, 21.05.2013 Zurück zum Vote
Zum Archiv

Shoutbox

Bitte Javascript aktivieren.

Name:
Message:

Anmelden



avatar

NoFear13

Railbound

am 07. September 2022 unter Puzzle, Review, Test abgelegt

Hier findest du den vollen Test

Fazit:
Ein nettes kleines Puzzlespiel ohne sonderlichen Tiefgang. Wer gerne Puzzle- und Rätselspiele mag und sich gerne das Hirn zermartert, wird seinen Spaß haben. Wer allerdings eine tief gehende Geschichte oder herausragende Grafik erwartet, wird eher enttäuscht. Für alle 8 Level-Gruppen braucht man gerade einmal knapp 3 Stunden, entsprechend sollte man eventuell noch einen Sale vor dem Kauf abwarten. Lediglich wer wirklich alle Nebenlevel spielt, bekommt einen guten Umfang von knapp 8 Stunden.
Railbound

Pluspunkte Minuspunkte
+ sehr gutes Hinweissystem
+ alle Level freischalten
+ immer neue Spielelemente
– leblose und leere Spielwelt

Bewerte dieses Spiel:
scheiß Spielbraucht niemandgeht sogutes SpielHammerspiel (Keine Bewertung bis jetzt)
Loading...

Zur Galerie


Dieser Artikel ist unter einer
Creative Commons Attribution-ShareAlike 3.0 Germany License lizenziert.



avatar

NoFear13

Deisim

am 06. September 2022 unter Aufbauspiel, Indie-Games, Review, Simulation, Test, VR abgelegt

Hier findest du den vollen Test

Fazit:
Ein nettes kleines Götter-VR-Spiel, das allerdings nur sehr wenig Umfang hat und man dadurch in 2 Stunden wirklich alles gesehen hat. Stellenweise fehlt es dem Spiel auch an etwas Beschreibung, dass die Kohlemine nur im normalen Wald oder Sumpf entstehen kann, nicht aber in anderen Wäldern, muss man erstmal wissen. Auch, dass das unbekannte Objekt im End-Game ein Raumschiff-Teil ist und man ein Raumschiff auf den Boden werfen muss, verrät das Spiel selbst nicht. Wer wieder einmal eine nette kleine Göttersimulation sucht und den nächsten Sale abwartet, bekommt ein ganz nettes Spiel. Wer allerdings eine umfangreiches Aufbau- und Strategie-Spiel in VR sucht, wird hier enttäuscht sein.
Deisim

Pluspunkte Minuspunkte
+ Göttersimulation
+ Menschen machen alles automatisch
+ man selbst schafft nur die Rahmenbedingungen
+ VR
+ freies Speichern
+ intuitive Steuerung
+ deaktivierbare Katastrophen
+ deaktivierbare Ketzer
– wenig Umfang
– etwas leblose und leere Spielwelt

Bewerte dieses Spiel:
scheiß Spielbraucht niemandgeht sogutes SpielHammerspiel (Keine Bewertung bis jetzt)
Loading...

Zur Galerie


Dieser Artikel ist unter einer
Creative Commons Attribution-ShareAlike 3.0 Germany License lizenziert.



avatar

NoFear13

Destroy All Humans! 2 – Reprobed

am 05. September 2022 unter Action, Review, Test abgelegt

Hier findest du den vollen Test

Fazit:
Destroy All Humans!2 Reprobed ist ein absoluter Pflichtkauf für alle die auf sinnlose Gewalt und schrägen Humor stehen und das Original-Spiel für die Konsole nicht besitzen oder es sehr geliebt haben. Das Spiel wurde ordentlich aufpoliert und bietet Grafik-, Steuerungs- und Sound-Technisch alles was man im 21. Jahrhundert erwartet. Lediglich die Spielelemente sind teilweise etwas schlecht gealtert, so bieten die Missionen bis auf neue Waffen fast nie wirklich Abwechslung, es ist meistens Laufe nach A und töte Person B. Lediglich einige Nebenmissionen sind ganz witzig und bieten Abwechslung. Man muss daher schon den Humor und die sinnlose Gewalt von Destroy All Humans mögen, um wirklich Spaß zu haben. Sind diese Voraussetzungen aber erfüllt hat man Spaß in Hülle und Fülle.
Destroy All Humans! 2 – Reprobed

Pluspunkte Minuspunkte
+ Grafik
+ Humor
+ Anspielungen auf Politik, Film, Serien und Gaming
+ Sound
+ alternative Tasten
+ Steuerung
+ Kraftausdrücke
+ Gewalt
– Sammelobjekte
– kein freies Speichern
– Logikfehler

Bewerte dieses Spiel:
scheiß Spielbraucht niemandgeht sogutes SpielHammerspiel (Keine Bewertung bis jetzt)
Loading...

Zur Galerie
Destroy All Humans! 2 – Reprobed bei Humble Bundle erwerben


Dieser Artikel ist unter einer
Creative Commons Attribution-ShareAlike 3.0 Germany License lizenziert.



avatar

NoFear13

MythBusters: The Game – Crazy Experiments Simulator

am 03. September 2022 unter Review, Simulation, Test abgelegt

Hier findest du den vollen Test

Fazit:
Das Spiel ist für Fans der Serie auf jeden Fall ganz in Ordnung. Es sind 5 recht beliebte Mythen vorhanden, die man allesamt nachbauen und nacherleben kann. Leider ist der Bau der Experimente schon recht anstrengend, hier hätte man auch vieles vereinfachen können und dem Spieler einfach nur die Wahl geben können welche Materialien er genau verwenden möchte. Die Experimente spielen sich authentisch und machen jede Menge Spaß. Wer mit nur 5 Experimenten in 3 Stufen leben kann, bekommt zum Preis von gerade einmal 11 Euro ein ganz gutes Spiel.
MythBusters: The Game – Crazy Experiments Simulator

Pluspunkte Minuspunkte
+ Hinweise
+ Montage des Mythos
+ Test des Mythos
+ Assistent der bereits gebautes erneut baut
+ Variation des Experiments
– keine Sprachausgabe
– kein freies Speichern
– Blaupausen-Puzzle haben nichts mit dem Mythos zu tun
– nur 5 Mythen in 3 Stufen
– Spielwelt leblos
– …-Simulator

Bewerte dieses Spiel:
scheiß Spielbraucht niemandgeht sogutes SpielHammerspiel (Keine Bewertung bis jetzt)
Loading...

Zur Galerie
MythBusters: The Game – Crazy Experiments Simulator bei Kinguin erwerben


Dieser Artikel ist unter einer
Creative Commons Attribution-ShareAlike 3.0 Germany License lizenziert.



avatar

NoFear13

Gerda: A Flame in Winter

am 02. September 2022 unter Abenteuer, Review, Test abgelegt

Hier findest du den vollen Test

Fazit:
Gerda ist ein eher mittelmäßiges Spiel, dass von den Entscheidungen, die man trifft, lebt. Das Spiel spielt, hat allerdings ein eher schweres Thema mit dem Zweiten Weltkrieg gewählt. Da es sich aber um die Besetzung von Dänemark dreht, erfährt man eher am Rand von dem Kriegs-Geschehen. Es dreht sich eher darum wie die Dänen mit der Besetzung umgegangen sind. Durch dieses eher kritische Thema sind diese Entscheidungen bewusst so gewählt, dass man nicht in Bedrängnis kommt wirklich die Nazis zu unterstützen. Leider gibt, dass einem etwas das Gefühl die ganze Zeit die falschen Entscheidungen zu treffen, da man Gerda so immer tiefer in den Mist reitet, statt einfach den Besetzern nachzugeben und den Ehemann als Verräter hinrichten zu lassen. Vor allem da das Fraktionssystem, dass das Spiel eingebaut wurde, hindeutet das man eher Pluspunkte bei den Besetzern oder Widerstand sammelt, aber nur zweiteren richtigerweise unterstützen kann. Daher eher ein Spiel für Leute die sich für die Geschichte von Dänemark im Zweiten Weltkrieg interessieren. Für alle anderen ist die Kost zu schwer und Umsetzung zu ungeschickt, um wirklich Spaß zu haben.
Gerda: A Flame in Winter

Pluspunkte Minuspunkte
+ Möglichkeit Flaggen zensieren zu lassen oder darzustellen
+ Vertrauen und Attribute
+ die sich auf Zufallswürfe auswirken
+ Geschichte
+ Hintergründe zum zweiten Weltkrieg
+ Entscheidungen
– alle Attribute und Vertrauen zu Beginn bei 0
– Attribute werden abgezogen wenn man sie verwendet
– oftmals keine Sprachausgabe
– keine freie Tastenbelegung
– schwarze Balken
– kein freies Speichern

Bewerte dieses Spiel:
scheiß Spielbraucht niemandgeht sogutes SpielHammerspiel (Keine Bewertung bis jetzt)
Loading...

Zur Galerie
Tinykin bei Kinguin erwerben


Dieser Artikel ist unter einer
Creative Commons Attribution-ShareAlike 3.0 Germany License lizenziert.



avatar

NoFear13

Tinykin

am 01. September 2022 unter Abenteuer, Jump&Run, Review, Test abgelegt

Hier findest du den vollen Test

Fazit:
Ein ganz nettes Jump and Run ohne große Herausforderung und mit der netten Idee das man erst einmal bestimmte Anzahl an Tinykins finden muss, um Objekte beiseite zu schaffen. Wer mal ein Spiel, für einige nette Stunden, sucht ist hier genau richtig. Das Spiel ist allerdings nur mittelklassig und weder die Story noch sonst etwas wird einen wirklich vom Hocker reisen. Für den Preis von 20 Euro ist das aber durchaus in Ordnung und man wird zu mindestens nicht von einem übertriebenen Schwierigkeitsgrad gemobbt. Wer also gerade kein Spiel hat und allgemein auf leichtes Jump and Run steht, kann sich das Spiel einmal ansehen.
Tinykin

Pluspunkte Minuspunkte
+ verschiedene Tinykins
+ simple
+ einfach
+ Stil
+ Mix aus Abenteuer und Jump and Run
– kein freies Speichern
– Doppelbelegung der Leertaste
– Sammelobjekte
– keine Sprachausgabe

Bewerte dieses Spiel:
scheiß Spielbraucht niemandgeht sogutes SpielHammerspiel (Keine Bewertung bis jetzt)
Loading...

Zur Galerie
Tinykin bei Kinguin erwerben


Dieser Artikel ist unter einer
Creative Commons Attribution-ShareAlike 3.0 Germany License lizenziert.



avatar

NoFear13

IMMORTALITY

am 31. August 2022 unter Abenteuer, Review, Spiele-Blackliste, Test abgelegt

Hier findest du den vollen Test

Fazit:
Harter Tobak, sowohl das Spiel als auch die Filmausschnitte. Wer irgendwie darauf steht sich aus völlig wirren Filmmaterial seine eigene Meinung zu bilden, kann sich das Spiel einmal ansehen, soviel kostet es nichts. Für den Großteil der Spieler allerdings ein eher unterirdisches Erlebnis. Hier wurde versucht aus angeblichen Found-Footage-Material irgendein Spiel zu basteln. Das ist allerdings eher nicht so gut gelungen, hier fehlen einfach Erklärungen und was bleibt ist die Lust an Blut, Gewalt und Sex, das ist den aller Meisten wohl zu wenig. Im besten Fall betrachtet man das als Kunst, hier bleibt aber der alte Spruch: Ist das Kunst oder kann das weg? Kann wohl eher weg! Wen es interessiert die echte Schauspielerin hinter dem Projekt nennt sich Manon Gage.
IMMORTALITY

Pluspunkte Minuspunkte
+ angebliches Found-Footage-Material
+ Blut, Gewalt, Drogen und Sex
– unterirdisches Filmmaterial
– völlig verwirrend
– keine Erklärung in irgendeiner Form
– weil es die wohl auch nicht gibt
– mehr Kunstprojekt als Spiel
– keinerlei Hinweise
– keine Erklärung
– kein zusammenhängender Film
– wenig realistisch
– erkünstelte Enden zum Verbleib von Marissa

Bewerte dieses Spiel:
scheiß Spielbraucht niemandgeht sogutes SpielHammerspiel (Keine Bewertung bis jetzt)
Loading...

Zur Galerie
IMMORTALITY bei Kinguin erwerben


Dieser Artikel ist unter einer
Creative Commons Attribution-ShareAlike 3.0 Germany License lizenziert.



avatar

NoFear13

A Memoir Blue

am 30. August 2022 unter Abenteuer, Review, Test abgelegt

Hier findest du den vollen Test

Fazit:
Ein netter kleiner interaktiver Kurzfilm, den man für einige wenige Euro bekommt. Wer mehr Wert auf eine interessant erzählte Geschichte legt, als auch wirklichen Spielinhalt, sollte sich das Spiel einmal ansehen. Wer allerdings nichts mit einer emotionalen Geschichte anfangen kann und Wert auf wirklichen Spielinhalt legt, kann sich die paar Euro sparen. Insgesamt trotzdem ein absoluter Kauf-Tipp, besonders wenn man ohnehin den Game-Pass hat, in dem das Spiel beinhaltet ist.
A Memoir Blue

Pluspunkte Minuspunkte
+ simple Rätsel
+ einzigartige Erzählweise
+ Sound
+ emotionale Story
+ Preis
– schwarze Balken in den Zwischensequenzen
– kein freies Speichern
– sehr kurz

Bewerte dieses Spiel:
scheiß Spielbraucht niemandgeht sogutes SpielHammerspiel (Keine Bewertung bis jetzt)
Loading...

Zur Galerie
A Memoir Blue bei Humble Bundle erwerben


Dieser Artikel ist unter einer
Creative Commons Attribution-ShareAlike 3.0 Germany License lizenziert.



avatar

NoFear13

Train Life: A Railway Simulator

am 29. August 2022 unter Management, Review, Simulation, Test abgelegt

Hier findest du den vollen Test

Fazit:
Ein wirklich tolles Eisbahn-Simulation-Spiel, dass ähnlich wie Euro Truck Simulator 2, den Twist drin hat, dass man neue Zugführer einstellen kann. Im Gegensatz dazu suchen sich diese aber ihre Aufgaben manuell zuweisen, kann diese dann aber auf Schleife stellen. Durch die vielen Möglichkeiten unterhält das Spiel viele Stunden. Nach 20 Stunden nimmt der Spielspaß dann aber so langsam ab und man kann sich mal wieder ein anderes Spiel suchen. Wenn dann mal wieder Langeweile herrscht, kehrt man gerne zurück. Aufgrund der durchaus komplexeren Steuerung braucht man dann eine kurze Eingewöhnungsphase. Für knapp 20 Euro bekommt man aber ein durchaus gutes Spiel, das nur einige Schwächen, vor allem im Realismus-Teil hat.
Train Life: A Railway Simulator

Pluspunkte Minuspunkte
+ Level
+ Fähigkeiten
+ Angestellte
+ viele Züge
+ Mix aus Simulation und Management
– …-Simulator
– kein freies Speichern
– mehrere Gleise können nur von einem Zug befahren werden
– Weichen muss selbst gestellt werden
– kein VR-Modus

Bewerte dieses Spiel:
scheiß Spielbraucht niemandgeht sogutes SpielHammerspiel (Keine Bewertung bis jetzt)
Loading...

Zur Galerie
Train Life: A Railway Simulator bei Humble Bundle erwerben


Dieser Artikel ist unter einer
Creative Commons Attribution-ShareAlike 3.0 Germany License lizenziert.



avatar

NoFear13

BROK the InvestiGator

am 28. August 2022 unter Action, Adventure, Beat em Up, Indie-Games, Review, Test, Toptipp abgelegt

Hier findest du den vollen Test

Fazit:
Ein durchaus spannendes Spiel und einzigartige Mischung aus Adventure mit Action-Spiel, welche ein einzigartiges und spannendes Spielerlebnis bietet. So kann man die Rätsel auch immer mal lösen, indem man einfach draufschlagt. So gibt es 11 alternative Enden je nachdem welche Entscheidungen man getroffen hat. Es ist wirklich erstaunlich was hier ein kleines Indie-Studio auf die Beine gestellt hat, bis auf einige kleinere Schwächen ein rundum tolles Spielerlebnis. Das Spiel ist auch so gestaltet, dass es weder Action-Fans noch Adventure-Fans überfordert, wer natürlich zu beiden Genre eine große Verbindung hat, ist noch besser aufgehoben. Die Story hat durchaus harte Themen wie Tod, Mord und soziale Ungerechtigkeit was eventuell nicht jedermanns Fall ist, vor allem zwischen dem doch ganz charmanten Humor. Auf jeden Fall mein Top Tipp des Jahres, den man auf keinen Fall verpasst haben sollte.
BROK the InvestiGator

Pluspunkte Minuspunkte
+ Hotspotanzeige
+ freies Speichern
+ freie Tastenbelegung
+ sehr gutes Tippsystem
+ Humor
+ optionale Aufgaben
+ Aufgabenbuch
+ alternative Entscheidungen
+ alternative Lösungen
+ alternative Enden
– 60 FPS Abriegelung
– keine deutsche Sprachausgabe
– Tippsystem benötigt Anzeigen

Bewerte dieses Spiel:
scheiß Spielbraucht niemandgeht sogutes SpielHammerspiel (Keine Bewertung bis jetzt)
Loading...

Zur Galerie
BROK the InvestiGator bei Kinguin erwerben


Dieser Artikel ist unter einer
Creative Commons Attribution-ShareAlike 3.0 Germany License lizenziert.