
NoFear13
The Gallery
am 09. September 2022 unter Abenteuer, Indie-Games, Review, Test abgelegtHier findest du den vollen Test
Fazit:
Ein ganz interessanter interaktiver Film, mit der netten Idee das man diesen aus einem moderneren oder älteren Blickwinkel erleben darf. So kann jeder selbst entscheiden, ob er die fast gleiche Geschichte eher aus einer weiblichen Sicht und in den 80er Jahren oder aus einer männlichen Sicht im einundzwanzigsten Jahrhundert erleben möchte. Die Geschichte ist hierbei nicht super spannend und man versteht nicht ganz was sie einem erzählen will, sie ist aber recht kurz und stellenweise dadurch ganz spannend. Leider fehlt etwas die Erklärung zur ganzen Geiselnahme. Wer auf interaktive Filme steht und mit Thrillern etwas anfangen kann, sollte sich das Spiel einmal im nächsten Sale anschauen. Alle anderen die ein wirkliches Spiel erwarten, werden eher enttäuscht.
Pluspunkte | Minuspunkte |
+ Entscheidungen + kurze Geschichte + bereits gesehene Szenen können übersprungen werden |
– nur englische Sprachausgabe – viele kleine Übersetzungsfehler – nur eine Tonspur – Fragmentierungen – keine freie Tastenbelegung – Verharmlosung des Corona-Virus |
Bewerte dieses Spiel:

Dieser Artikel ist unter einer
Creative Commons Attribution-ShareAlike 3.0 Germany License lizenziert.
Letzten Kommentare