Juli 2025
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031  

Was haltet ihr von unseren Let's Hunt auf Youtube?

Ergebnis anzeigen
Zum Archiv

Shoutbox

Bitte Javascript aktivieren.

Name:
Message:

Anmelden



avatar

NoFear13

Cursed to Golf

am 20. August 2022 unter Geschicklichkeit, Indie-Games, Review, Rogue-Like, Spiele-Blackliste, Test abgelegt

Hier findest du den vollen Test

Fazit:
Die Grundidee klingt ja erstmal spannend, man spielt ein Golf, indem man durch ein Labyrinth an Gängen spielen muss und dafür Fähigkeiten-Karten zur Verfügung hat. Leider hat man sich dann entschieden ein viel zu schweres und völlig frustrierendes Rogue-Like daraus zu machen mit immer gleich aussehenden zufallsgenerierten Golfkursen. Was man als normaler Spieler so bekommt, ist ein verwirrendes völlig nerviges Spielerlebnis. Klar der ein oder andere wird das Spiel lieben, ähnlich wie das bei den ganzen Souls-Like der Fall ist, solche Leute können sich das Spiel gerne einmal ansehen. Für alle anderen heißt es Finger weg und lieber ein faires und gut ausbalanciertes Spiel spielen.
Cursed to Golf

Pluspunkte Minuspunkte
+ beonderes Golf
+ Karten
+ Grafikstil
– Zwischensequenzen mit schwarzen Balken
– kein freie Tastenbelegung
– kein freies Speichern
– Rogue-Like
– zu schwer
– nicht komplette Flugbahn einsehbar
– Bosskämpfe

Bewerte dieses Spiel:
scheiß Spielbraucht niemandgeht sogutes SpielHammerspiel (Keine Bewertung bis jetzt)
Loading...

Zur Galerie
Cursed to Golf bei Humble Bundle erwerben


Dieser Artikel ist unter einer
Creative Commons Attribution-ShareAlike 3.0 Germany License lizenziert.



avatar

NoFear13

Neodash

am 19. August 2022 unter Geschicklichkeit, Indie-Games, Rennspiele, Review, Test abgelegt

Hier findest du den vollen Test

Fazit:
Ein sehr anspruchsvolles Rennspiel, das für sehr frustresistente Spieler geeignet ist. Da die Strecken recht kurz sind, findet immer ein Lernprozess statt. Da man aber immer ganz von vorne startet, kann es schon extrem nervig sein in der letzten Kurve vorm Ziel zu scheitern. Die Grundidee zur Musik passende Strecken zu spielen ist nett auch, dass es massenhaft gefährliche Hindernisse auf der Strecke gibt, ist interessant. Allerdings ist das Spiel so wirklich nur für sehr gute Spieler geeignet.
Neodash

Pluspunkte Minuspunkte
+ Hindernisse
+ Leveleditor
+ unendlich Community-Inhalt
+ Musik
+ Geschwindigkeitsrausch
– sehr schwer

Bewerte dieses Spiel:
scheiß Spielbraucht niemandgeht sogutes SpielHammerspiel (Keine Bewertung bis jetzt)
Loading...

Zur Galerie


Dieser Artikel ist unter einer
Creative Commons Attribution-ShareAlike 3.0 Germany License lizenziert.



avatar

NoFear13

Timberman VR

am 18. August 2022 unter Casual, Geschicklichkeit, Indie-Games, Review, Test, VR abgelegt

Hier findest du den vollen Test

Fazit:
Mit Timberman VR bekommt man ein ganz nettes Geschicklichkeitsspiel in VR für die schnelle Runde zwischendurch. Wer seine tägliche Sportsession gerne in VR absolviert und dafür Nachschub sucht, sollte sich Timberman VR einmal ansehen. Der Preis von knapp 7 Euro ist dafür eigentlich in Ordnung. Wer jetzt aber ein umfangreiches Spiel erwartet wird eher enttäuscht, die 15 Level hat man in nicht mal ganz einer Stunde durch. Daneben hat man nach knapp 20 Minuten alle Hindernisse und Inhalte gesehen.
Timberman VR

Pluspunkte Minuspunkte
+ VR
+ einfach zu lernen
+ Hindernisse
+ kurzweilige Sportsessions
– wenig Umfang
– Grafik
– Sound
– Spielwelt
– Bestenliste

Bewerte dieses Spiel:
scheiß Spielbraucht niemandgeht sogutes SpielHammerspiel (Keine Bewertung bis jetzt)
Loading...

Zur Galerie
Timberman VR bei Kinguin erwerben


Dieser Artikel ist unter einer
Creative Commons Attribution-ShareAlike 3.0 Germany License lizenziert.



avatar

NoFear13

WoMen in Science

am 17. August 2022 unter Indie-Games, Review, Simulation, Spiele-Blackliste, Test abgelegt

Hier findest du den vollen Test

Fazit:
Grundsätzlich ein interessanter Farming-Sim mit netten Ideen. Leider hat man das Spiel ohne diese völlig auszuarbeiten aus dem Early-Access geworfen. Es fehlt viel von der versprochenen Automatisierung. Sprinkler gibt es in allen diesen Spielen und die Gieß-Drohnen sind da fast witzlos. Vor allem, wenn man dann Hydrokulturen bauen kann, die kein Wasser benötigen. Es wäre soviel möglich gewesen, vor allem durch die Idee das man Drohnen bauen kann. Hier fehlen weitere Drohnen und ähnliches, so erhält man für wenige Euro einen fast Standard-Farming-Sim ohne wirkliche Besonderheiten. Lediglich die Genetik-Änderung ist ein interessantes Feature, die Vor- und Nachteile sind aber nicht so gravierend, dass es sich wirklich lohnt Geld dafür zu investieren die Pflanzen-Genetik zu ändern. Insgesamt ein schmuckloser Farming-Sim mit vielen Features die man anderswo schon besser gesehen hat.
WoMen in Science

Pluspunkte Minuspunkte
+ Farming
+ Tiere
+ Verarbeitung
+ Pflanzen mit Mutationen
+ Genetik-Veränderungen
– Grafik
– Zwischensequenzen mit schwarzen Balken
– Performance
– FPS und Spielversion im unteren Eck
– Uhrzeit und Energiebalken
– man kann immer nur eine Quest anpinnen
– wenig Automatisierung
– kein freies speichern

Bewerte dieses Spiel:
scheiß Spielbraucht niemandgeht sogutes SpielHammerspiel (Keine Bewertung bis jetzt)
Loading...

Zur Galerie


Dieser Artikel ist unter einer
Creative Commons Attribution-ShareAlike 3.0 Germany License lizenziert.



avatar

NoFear13

Marvel’s Spider-Man Remastered

am 16. August 2022 unter Action, Review, Test, Toptipp abgelegt

Hier findest du den vollen Test

Fazit:
Mit Marvel’s Spider-Man Remastered bekommt man ein wunderschönes Open-World-Game, das einige kleine Schwächen hat. Allerdings motiviert die Story jederzeit zum Weiterspielen und man möchte einfach erleben wie es ausgeht. Durch die Barrierefreiheitsoptionen und die Schwierigkeitsgrade wird auch wirklich jeder seinen Spaß haben. Lediglich die Stealth-Missionen demotivieren etwas, haben aber faire Wiedereinstiegspunkte und sobald man weiß, wo welcher Gegner steht, sind sie kein großes Problem mehr. Wer wieder einmal ein wirklich gutes AAA-Spiel spielen möchte, sollte sich das Spiel auf jeden Fall holen. Dank der inkludierten DLCs ist der Preis trotz des Spielalters gerechtfertigt, wenn man auch mal auf den nächsten Sale warten kann.
Marvels Spider-Man Remastered

Pluspunkte Minuspunkte
+ viele Aktivitäten
+ Spiderman
+ Fähigkeiten
+ Verbesserungen
+ Sound
+ Grafik
+ Barrierefreiheitsoptionen
– viele Aktivitäten
– Sammelobjekte
– Stealth

Bewerte dieses Spiel:
scheiß Spielbraucht niemandgeht sogutes SpielHammerspiel (Keine Bewertung bis jetzt)
Loading...

Zur Galerie
Marvel’s Spider-Man Remastered bei Humble Bundle erwerben


Dieser Artikel ist unter einer
Creative Commons Attribution-ShareAlike 3.0 Germany License lizenziert.



avatar

NoFear13

Roxy Raccoon’s Bowling Bash

am 15. August 2022 unter Geschicklichkeit, Indie-Games, Review, Test abgelegt

Hier findest du den vollen Test

Fazit:
Ein wirklich nette Bowling-Spiel, mit dem netten Twist, dass man die Kugel bis kurz vor die Pins steuern muss und allerlei Hindernissen ausweichen und überspringen muss. Das Spiel ist stellenweise Anspruchsvoll aber nie wirklich unfair. Wer auf Geschicklichkeitsspiele steht und gerne Bowling-Games mag, kann sich das Spiel einmal anschauen. Allerdings sollte man seine Ansprüche etwas herunterschrauben, man bekommt jetzt keine Top-Grafik, die Story ist langweilig und nur nettes Beiwerk, die Soundeffekte sehr simple. Da das Spiel eher keinen Vollpreis verlangt, kann man aber über die Schwächen wegsehen.
Roxy Raccoons Bowling Bash

Pluspunkte Minuspunkte
+ Bowling
+ simple
+ Bosskämpfe
– Balancing
– sehr kurz
– Kristalle als Sammelobjekte
– keine Schwierigkeitsgrade
– Story

Bewerte dieses Spiel:
scheiß Spielbraucht niemandgeht sogutes SpielHammerspiel (Keine Bewertung bis jetzt)
Loading...

Zur Galerie


Dieser Artikel ist unter einer
Creative Commons Attribution-ShareAlike 3.0 Germany License lizenziert.



avatar

NoFear13

Cult of the Lamb

am 14. August 2022 unter Aufbauspiel, Indie-Games, Management, Review, Rogue-Like, Test abgelegt

Hier findest du den vollen Test

Fazit:
Cult of the Lamb ist eine interessante Mischung aus Rogue-Like und Aufbau-Management. Für Fan von Letzterem kann man das Spiel bedingungslos empfehlen, wer allerdings nur mit dem ersten Teil etwas anfangen kann, wird wohl nicht glücklich. Seine Charaktere und die Dungeon-Bedingungen durch die Anbetung der Jünger zu verbessern ist eine coole Spielidee. Die Schwierigkeit des Lagermanagements hält sich ebenfalls in Grenzen, wenn man mal ein paar Doktrinen beschlossen hat. Lediglich die Endbosse in den Dungeons nerven etwas und sind viel zu schwer, hier sollte dringend am einfachsten Schwierigkeitsgrad nachgebessert werden, damit auch wirklich jeder das Spiel genießen kann.
Cult of the Lamb

Pluspunkte Minuspunkte
+ Schwierigkeitsgrade
+ Sekte
+ Gewalt
+ Opferung
+ viele Möglichkeiten
– schwarze Balken in den Zwischensequenzen
– kein freies Speichern
– Rogue-Like
– Endbosse zu schwer

Bewerte dieses Spiel:
scheiß Spielbraucht niemandgeht sogutes SpielHammerspiel (Keine Bewertung bis jetzt)
Loading...

Zur Galerie
Cult of the Lamb bei Humble Bundle erwerben


Dieser Artikel ist unter einer
Creative Commons Attribution-ShareAlike 3.0 Germany License lizenziert.



avatar

NoFear13

Estella’s Nightmare: Ein versiegelter Ort und der Fluch einer Sukkubus

am 13. August 2022 unter Casual, Erotik, Porno, Review, Rollenspiel, Test abgelegt

Hier findest du den vollen Test

Fazit:
Das Spiel ist ein Porno-Spiel vom feinsten, es gibt kaum Szenen, die auch nur einigermaßen jugendfrei sind. Schon allein die Hauptdarstellerin trägt einen Hauch von Nichts. Aber genau das macht das Spiel aus, man schaltet innerhalb von kürzester Zeit alles frei und darf sich dann daran erfreuen. Wer auf nicht allzu schwere Porno-Games steht, sollte sich das Spiel einmal anschauen. Wirklich brauchen tut es niemand und es ist auch nicht nichts Besonderes, aber es hat seine Zielgruppe. Dank USK18-Freigabe kann das Spiel problemlos auf Steam erworben werden.
Estellas Nightmare

Pluspunkte Minuspunkte
+ Porno
+ stark animierte Porno-Szenen
+ sehr einfach
– keine deutsche Sprachausgabe
– Schwarze Balken in den Zwischensequenzen vor den Kämpfen
– Spielwelt

Bewerte dieses Spiel:
scheiß Spielbraucht niemandgeht sogutes SpielHammerspiel (Keine Bewertung bis jetzt)
Loading...

Zur Galerie


Dieser Artikel ist unter einer
Creative Commons Attribution-ShareAlike 3.0 Germany License lizenziert.



avatar

NoFear13

Two Point Campus

am 12. August 2022 unter Aufbauspiel, Management, Review, Test, Toptipp abgelegt

Hier findest du den vollen Test

Fazit:
Two Point Campus denkt den Vorgänger konsequent neu und hat nur den Grafik-Stil mit Two Point Hospital gemein. Jedes andere Spielelement ist neu durchdacht und das Spiel fühlt sich wie ein guter Universitäts-Manager an. Da es davon nicht allzu viel gibt und durch die verrückten Studiengänge auch noch lange einzigartig bleibt, sollte jeder der einmal wieder ein gutes Aufbau-Management-Spiel spielen möchte, auf jeden Fall zugreifen. Der Preis von 40 Euro ist dem Spielinhalt auf jeden Fall mehr als angemessen und wer den Game-Pass hat, bekommt das Spiel eh für Lau.
Two Point Campus

Pluspunkte Minuspunkte
+ Humor
+ viele Kurse
+ viele Räume
+ Clubs
+ Weiterbildung
+ Forschung
+ Verbesserungen
+ fair
+ Räume speichern
– kein freies Speichern
– ständiger Neuaufbau einer Uni

Bewerte dieses Spiel:
scheiß Spielbraucht niemandgeht sogutes SpielHammerspiel (Keine Bewertung bis jetzt)
Loading...

Zur Galerie
Two Point Campus bei Humble Bundle erwerben


Dieser Artikel ist unter einer
Creative Commons Attribution-ShareAlike 3.0 Germany License lizenziert.



avatar

NoFear13

Arcade Paradise

am 11. August 2022 unter Casual, Geschicklichkeit, Indie-Games, Review, Simulation, Test, Toptipp abgelegt

Hier findest du den vollen Test

Fazit:
Arcade Paradise ist ein tolles Spiel für alle die gerne kleine Retro-Games zocken. Lediglich der Waschsalon stört einen etwas beim Spielen der Arcade-Automaten, permanent muss man das wichtige Spiel unterbrechen und die Wäsche weiter waschen. Aber welcher Gamer kennt das nicht, mitten im wichtigsten Moment im Spiel platzt jemand hinein und möchte etwas. Diese Mischung zwischen den normalen Alltag managen und nebenbei die Arcade-Spiele zu spielen macht den großen Charme des Spiels aus. Mit 35 mal einfacheren, mal komplexeren Spielen und einer Spielzeit von 40 Stunden bekommt man extrem viel Inhalt, für alle Fans von Retro- und Arcade-Games ein absoluter Pflichtkauf. Für einige der Spiele werden sogar auf Steam recht hohe Preise verlangt, die Preis-, Leistung des Spieles ist entsprechend unschlagbar.
Arcade Paradise

Pluspunkte Minuspunkte
+ Spielautomaten-Spiele im Spiel
+ die an Original-Spiele angelehnt sind
+ Humor
+ Steuerung
+ Uhr klingt wenn eine Maschine fertig ist
– leblose Spielwelt
– Sprecher
– kein freies Speichern
– Upgrades zu grindig

Bewerte dieses Spiel:
scheiß Spielbraucht niemandgeht sogutes SpielHammerspiel (Keine Bewertung bis jetzt)
Loading...

Zur Galerie
Arcade Paradise bei Humble Bundle erwerben


Dieser Artikel ist unter einer
Creative Commons Attribution-ShareAlike 3.0 Germany License lizenziert.