Mai 2025
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031  

Was haltet ihr von unseren Let's Hunt auf Youtube?

Gesamt: 104 Start: Tuesday, 21.05.2013 Zurück zum Vote
Zum Archiv

Shoutbox

Bitte Javascript aktivieren.

Name:
Message:

Anmelden



avatar

NoFear13

PowerWash Simulator

am 17. Juli 2022 unter Review, Simulation, Spiele-Blackliste, Test abgelegt

Hier findest du den vollen Test

Fazit:
Wieder einer dieser Simulatoren die kein Mensch braucht, wenn ihr gerne mal mit einem Hochdruckreiniger benutzen wollt, fragt 5 Nachbarn. Dann findet ihr mindestens einen, der so ein Ding hat oder kennt jemanden der so ein Ding hat. Diese Leute freuen sich dann bestimmt, wenn ihr Mal ihre Auffahrt reinigt. Was für ein kompletter Schwachsinn, dieses Spiel braucht wirklich kein Mensch. Mein Tipp daher spart euch die 25 Euro legt dasselbe darauf und kauft euch ein ordentliches Spiel. Für dieses Spiel auch noch Geld zu verlangen ist eine Frechheit.
PowerWash Simulator

Pluspunkte Minuspunkte
+ Koop
+ meist realistisch
– …-Simulator
– langweilig
– unnötig
– langwierig
– Arbeit

Bewerte dieses Spiel:
scheiß Spielbraucht niemandgeht sogutes SpielHammerspiel (Keine Bewertung bis jetzt)
Loading...

Zur Galerie
PowerWash Simulator bei Humble Bundle erwerben


Dieser Artikel ist unter einer
Creative Commons Attribution-ShareAlike 3.0 Germany License lizenziert.



avatar

NoFear13

Harem der Krankenschwestern

am 17. Juli 2022 unter Erotik, Porno, Review, Test, Visual Novel abgelegt

Hier findest du den vollen Test

Fazit:
Ein Standard-Visual-Novel mit pornografischen Szenen, die leider kaum animiert sind und so wenig Erotik bieten. Das ist leider deutlich zu wenig auch haben die Entscheidungen nur insofern Auswirkungen, als sie zu einem schlechten Ende führen. Lediglich der Preis von knapp 6 Euro ist vollkommen angemessen, wer also auf diese Art von Spielen steht, kann es sich ohne großen Geldverlust holen. Dies auch ohne Probleme, da das Spiel eine USK 18 hat und damit auch in Deutschland problemlos zu bekommen ist. Wirklich brauchen tut das Spiel aber wirklich niemand, nicht mal, wenn man auf Porno-Games steht.
Harem der Krankenschwestern

Pluspunkte Minuspunkte
+ Pornographie
+ freies Speichern
+ USK 18 Freigabe
– keine Sprachausgabe
– ewige Dialoge
– kaum animierte Szenen
– Standard Visual Novel
– Entscheidungen haben kaum Auswirkungen
– schlechte Enden

Bewerte dieses Spiel:
scheiß Spielbraucht niemandgeht sogutes SpielHammerspiel (Keine Bewertung bis jetzt)
Loading...

Zur Galerie

 


Dieser Artikel ist unter einer
Creative Commons Attribution-ShareAlike 3.0 Germany License lizenziert.



avatar

NoFear13

Time Lock VR 2

am 16. Juli 2022 unter Adventure, Indie-Games, Review, Test, VR abgelegt

Hier findest du den vollen Test

Fazit:
Ein nettes kleines VR-Rätsel-Adventure ohne wirklichen Tiefgang. Wer auf Escape-Rooms und VR steht, kann sich das Spiel einmal anschauen. Allerdings gilt zu beachten, dass das Spiel nicht gut poliert wurde und sehr viele Schwächen hat. Auch kommt es durch die komische Perspektive und dadurch, dass das Spiel nicht ganz flüssig läuft zu Motion-Sickness. Der Kauf sollte daher bei gerade einmal 2 Stunden Spielzeit gut überlegt sein, obwohl der Preis von 8 Euro vollkommen in Ordnung und Angemessen ist.
Time Lock VR 2

Pluspunkte Minuspunkte
+ logische Rätsel
+ Weg-Führung
+ kleine Hinweise
– kein umfangreiches Hilfsystem
– komische Perspektive
– Grafik
– Bugs
– Objekte verschwinden wenn man nicht aufpasst
– leichte Motion-Sickness
– Zeitreisen haben nichts mit den Rätsel zu tun

Bewerte dieses Spiel:
scheiß Spielbraucht niemandgeht sogutes SpielHammerspiel (Keine Bewertung bis jetzt)
Loading...

Zur Galerie


Dieser Artikel ist unter einer
Creative Commons Attribution-ShareAlike 3.0 Germany License lizenziert.



avatar

NoFear13

Mothmen 1966

am 16. Juli 2022 unter Abenteuer, Horror, Indie-Games, Review, Test abgelegt

Hier findest du den vollen Test

Fazit:
Morthmen 1966 ist ein Visual Novel mit einer ordentlichen Horrorgeschichte. Wer auf Pixelart steht und kein Problem damit hat ewige Texte zu lesen erlebt ein gutes Bilderbuch. Wer hingegen echte Grafik braucht oder so gar nichts mit Büchern anfangen kann und lieber Hörbücher hört, für den ist das Spiel eher nicht geeignet. Für den Preis von 8 Euro bekommt man ein ordentliches Spiel, das allerdings mit einer Spielzeit von 2 Stunden sehr kurz ist.
Mothmen 1966

Pluspunkte Minuspunkte
+ Retro-Charme
+ Entscheidungen
+ weiße Schrift auf schwarzen Grund
– keine Sprachausgabe
– mehr Bilderbuch als Spiel

Bewerte dieses Spiel:
scheiß Spielbraucht niemandgeht sogutes SpielHammerspiel (Keine Bewertung bis jetzt)
Loading...

Zur Galerie


Dieser Artikel ist unter einer
Creative Commons Attribution-ShareAlike 3.0 Germany License lizenziert.



avatar

NoFear13

Escape Academy

am 15. Juli 2022 unter Adventure, Review, Test abgelegt

Hier findest du den vollen Test

Fazit:
Wer auf Escape-Rooms steht oder schon immer mal einen besuchen wollte ist mit dem Spiel genau richtig bedient. Für Leute die Escape-Rooms kennen stellen die späteren Level eine tolle Herausforderung dar, Anfänger werden systematisch ans Thema herangeführt. Eine Lösung oder ähnliches braucht man nicht, ähnlich wie in manchen Escape-Rooms kann man sich Tipps holen, außerdem kann man das ganze Spiel im Koop spielen. Leider ist auch Online ein Split-Screen vorhanden, was nicht so cool ist. Das tolle ist eher, dass Sachen die in Escape-Rooms eher simuliert werden, z. B. eindringendes Wasser hier wirklich stattfinden. Das Optimum wäre, wenn das ganze noch einen VR-Modus hätte, das war aber leider nicht mehr drin. Für alle 13 Räume braucht man ca. 6 Stunden, das ist bei einem Preis von 17 Euro in Ordnung. Wer nicht genug hat, kann sich noch den Season-Pass kaufen, der im Herbst und Frühling für Nachschub sorgt. Dazwischen soll sogar noch ein kostenloses DLC erscheinen.
Escape Academy

Pluspunkte Minuspunkte
+ Hinweissystem
+ typische Escape-Rooms
+ ideale Vorbereitung vor dem ersten Escape-Raum
+ logische Rätsel
+ Story
+ geplantes kostenloses DLC
– keine Sprachausgabe
– keine freie Tastenbelegung
– kein In-Game-Notizblock
– kein VR
– etwas kurz

Bewerte dieses Spiel:
scheiß Spielbraucht niemandgeht sogutes SpielHammerspiel (Keine Bewertung bis jetzt)
Loading...

Zur Galerie
Escape Academy bei Kinguin erwerben


Dieser Artikel ist unter einer
Creative Commons Attribution-ShareAlike 3.0 Germany License lizenziert.



avatar

NoFear13

The Tale of Bistun

am 15. Juli 2022 unter Abenteuer, Action, Indie-Games, Review, Test abgelegt

Hier findest du den vollen Test

Fazit:
The Tale of Bistun ist ein solides Action-Adventure ohne jede Herausforderung. Dafür ist der Erzählstil echt gut und die Spielwelt echt schön. Wer keinen Wert auf großartige Kämpfe legt und mit einer Standard-Story leben kann, dafür aber einen tollen Erzähler erleben möchte, kann sich das Spiel einmal holen. Zum Schluss verwandelt sich die am Anfang als Standard-Story erscheinend Geschichte zu einem Meisterwerk. Der Preis von 19 Euro ist vielleicht minimal zu hoch für die gerade einmal 3 Stunden Spielzeit. Trotzdem bekommt man im nächsten Sale für ein paar Euro weniger ein echt solides Spiel, das erstaunlich gut poliert wurde für ein kleines Indie-Studio.
The Tale of Bistun

Pluspunkte Minuspunkte
+ Spielwelt
+ stressfrei
+ Wegpunkte in Form eines Vogels
+ einfache Kämpfe
+ ständig neue Waffen
+ ständig neue Gegner
+ Standard-Story mit interessanten Twist
– Erzähler erzählt das offensichtliche
– keine Grafikeinstellungen
– kein freies Speichern
– Zwischensequenzen mit schwarzen Balken
– Sammelobjekte

Bewerte dieses Spiel:
scheiß Spielbraucht niemandgeht sogutes SpielHammerspiel (Keine Bewertung bis jetzt)
Loading...

Zur Galerie


Dieser Artikel ist unter einer
Creative Commons Attribution-ShareAlike 3.0 Germany License lizenziert.



avatar

NoFear13

Urbek City Builder

am 14. Juli 2022 unter Aufbauspiel, Indie-Games, Review, Test, Toptipp abgelegt

Hier findest du den vollen Test

Fazit:
Urbek City Builder ist ein wirklich gutes Städte-Aufbauspiel der etwas anderen Art, statt einfach nur genug Geld zu generieren, um die Stadt am Leben zu halten, muss man verschiedene Ressourcen erzeugen und damit die Stadt versorgen. Trotzdem haben die Bewohner verschiedene Bedürfnisse, die es zufriedenzustellen gilt, das man erstmal nur Ressourcen statt Geld verwalten muss macht es daher nur etwas einfacher. Trotzdem kann man in seinem eigenen Tempo bauen, wenn man auf die Ressourcen achtet und ist viele Stunden beschäftigt. Für 14 Euro bekommt man daher ein umfangreiches Spiel, das Aufbaufans viel Spaß bereiten wird. Hier zeigt ein kleiner Indie-Entwickler wieder einmal den großen AAA-Entwicklern, wie man den Städte-Aufbau auf die nächste Stufe hebt. Klar schwächelt das Spiel in jedem Spielelement, trotzdem macht die erfrischend neue Idee das Spiel zum Toptipp.
Urbek City Builder

Pluspunkte Minuspunkte
+ viele Möglichkeiten
+ komplex
+ einfach
+ Gesetze
+ Ressourcenmanagement
+ Mod-Support
– keine Story
– kein endgültiges Ziel

Bewerte dieses Spiel:
scheiß Spielbraucht niemandgeht sogutes SpielHammerspiel (Keine Bewertung bis jetzt)
Loading...

Zur Galerie


Dieser Artikel ist unter einer
Creative Commons Attribution-ShareAlike 3.0 Germany License lizenziert.



avatar

NoFear13

XEL

am 14. Juli 2022 unter Abenteuer, Action, Indie-Games, Review, Spiele-Blackliste, Test abgelegt

Hier findest du den vollen Test

Fazit:
Warum muss man seinen Schrott, den man nicht für den PC optimiert hat, auf dem PC veröffentlichen? XEL ist ein Beispiel was man alles bei einem Spiel falsch machen kann. Jedes einzelne Spielelement zeugt von schlechtem Spieldesign und Fehlentscheidungen. Das die Steuerung eine Vollkatastrophe ist, die Bugs von lustig bis nervig alle beinhalten und es kaum Grafikoptionen gibt, ist nur der Todesstoß. Jede schlechte Spielentscheidung, die man schon längst über Board geworfen hat, ist drin. Ich fände es ja vollkommen in Ordnung, wenn man bei einem Tod vom letzten Speicherstein neu startet, aber warum verliere ich alle seit dem letzten Speicherstein gesammelten Materialien und muss alle Gegner seither wieder besiegen? Warum nervt mich das Spiel ständig mit, hey sieh mal da hast du ein neues Material gesammelt, das ist gut um es dem Entwickler direkt in die Fresse zu schmeißen? Spart euch das Geld und macht einen großen Bogen um dieses Spiel, hier merkt man deutlich, dass es sich um einen unerfahrenen Indie-Entwickler handelt, leider hat ihm auch der eigentlich gute Publisher nicht von seinen Fehlentscheidungen abgehalten.
XEL

Pluspunkte Minuspunkte
+ deutsche Sprachausgabe – Steuerung
– kein freies Speichern
– wenig Grafikoptionen
– Untertitel nicht deaktivierbar
– schwankender Schwierigkeitsgrad
– kleinere Bugs
– nutzlose Karte
– zu viele Nerv-Elemente

Bewerte dieses Spiel:
scheiß Spielbraucht niemandgeht sogutes SpielHammerspiel (Keine Bewertung bis jetzt)
Loading...

Zur Galerie
XEL bei Kinguin erwerben


Dieser Artikel ist unter einer
Creative Commons Attribution-ShareAlike 3.0 Germany License lizenziert.



avatar

NoFear13

Time on Frog Island

am 13. Juli 2022 unter Abenteuer, Indie-Games, Review, Test abgelegt

Hier findest du den vollen Test

Fazit:
Time on Frog Island ist ein kurzes Abenteuer über eine Insel voller diebischer Frösche, zu mindestens kommt es einen so vor. Denn nicht nur deinen geliebten Buchsbaum haben sie geklaut, auch die Köpfe der Vogelscheuchen sind nicht vor ihnen sicher. Deine eigene Aufgabe ist es die Gegenstände wieder zu besorgen, dafür muss man meist andere Gegenstände eintauschen. Faktisch ist das Spiel dadurch eine Reihe Fetch-Quests, die auch nicht mit schönen Geschichten belohnen. Der Preis von 20 Euro ist dafür natürlich viel zu hoch, lediglich ein wenig Charme hat das Spiel. Wer das erleben möchte, sollte aber nicht mehr wie 5 Euro ausgeben.
Time on Frog Island

Pluspunkte Minuspunkte
+ Stil
+ Charme
– nur Fetch-Quests
– mit kryptischen Symbolen für die Gegenstände
– keine Karte
– Story

Bewerte dieses Spiel:
scheiß Spielbraucht niemandgeht sogutes SpielHammerspiel (Keine Bewertung bis jetzt)
Loading...

Zur Galerie
Time on Frog Island bei Humble Bundle erwerben


Dieser Artikel ist unter einer
Creative Commons Attribution-ShareAlike 3.0 Germany License lizenziert.



avatar

NoFear13

Lunar Axe

am 12. Juli 2022 unter Adventure, Indie-Games, Review, Test abgelegt

Hier findest du den vollen Test

Fazit:
Das Spiel ist ein Standard-Wimmelbild-Spiel ohne besondere Features. Wer Wimmelbild-Spiele mag wird auch mit Lunar Axe seinen Spaß haben. Allerdings sollte man beachtet, dass die Story jetzt kein Meisterwerk ist und die fehlende Sprachausgabe das nicht gerade noch besser macht. Für den Preis von gerade einmal 7 Euro und dem aktuellen Sommerloch wird man das dem Spiel aber wohl verzeihen. Ein absoluter Pflichtkauf ist das Spiel daher nicht und durch die vielen Schwächen und vor allem dem fehlenden Hinweissystem frustriert es leider oftmals.
Lunar Axe

Pluspunkte Minuspunkte
+ Notizbuch
+ logische Rätsel
– kein freies Speichern
– keine Anzeige der Interaktionsbereiche
– keine Sprachausgabe
– schlechtes Hinweissystem

Bewerte dieses Spiel:
scheiß Spielbraucht niemandgeht sogutes SpielHammerspiel (Keine Bewertung bis jetzt)
Loading...

Zur Galerie


Dieser Artikel ist unter einer
Creative Commons Attribution-ShareAlike 3.0 Germany License lizenziert.