
NoFear13
Landwirtschafts-Simulator 2011
am 21. Oktober 2010 unter Review, Simulation, Spiele-Blackliste, Test abgelegtStory:
In Landwirtschafts-Simulator 2011 spielt man wieder einmal einen der meist unterschätzten Berufsgruppe der Bauern. Und auch dieses mal gilt es wieder die Felder des Bauern zu bewirtschaften. Dafür stehen auch in Landwirtschafts-Simulator 2011 wieder die verschiedensten landwirtschaftlichen Fahrzeuge zur Verfügung, die es gilt in der richtigen Reihenfolge auf den Feldern zu verwenden, dafür steht dem Spiel ein ausgeprägtes Tutorial und einige Missionen zur Verfügung, so finden auch weniger erfahrene Bauern schnell Einstieg in das Spiel. Eine richtige Story ist allerdings nicht wirklich vorhanden.
Grafik:
Die Grafik kann nicht besonders überzeugen, die Traktoren und Maschinen sind zwar sehr detailreich gestaltet, dafür strotzt die Umgebung nur so mit detailarmtum, so wirken die Gebäude detailarm, die Texturen eintönig und auch die Autos und Menschen wirken mehr als unrealistisch. Auch ist zwar eine Kantenglättung vorhanden dieses greift aber selbst auf der höchsten Stufe kaum. Von den langweiligen und fehlerhaften Animationen gar nicht zu sprechen.
Sound:
Die Mission-Beschreibungen und Texte sind allesamt nicht vertont von den Sprechern brauchen wir daher gar nicht sprechen, denn es sind faktisch keine vorhanden. Auch eine gute Hintergrundmusik fehlt komplett. Das einzige was übrig bleibt sind die Traktorgeräusche, die allesamt aber fast gleich und sehr eintönig wirken. Von anderen Geräusche, wie z.B. hupenden Autos, Autogeräusche, etc. fehlt jede Spur. Das Spiel wirkt durch diesen Umstand mehr als unrealistisch und die Motorengeräusche der Traktoren geht auch nach kürzester Zeit auf die Nerven.
Steuerung:
Selbst die Steuerung ist eine Katastrophe, denn sie ist viel zu kompliziert so braucht man mindestens 2-4 Tasten um eine Maschine zu steuern, die auch noch sinnlos auf der Tastatur verstreut sind. Das wäre alles nicht so schlimm wenn nicht auch noch die Lenkung der Traktoren zu träge und ungenau wäre. Ein nettes Feature ist der Tempomat, der sich in mehreren Stufen regeln lässt, leider muss man bei allen Maschinen eine bestimmte Geschwindigkeitstufe einhalten damit sie arbeiten, das zieht nicht nur das Spiel künstlich in die Länge sondern ist auch noch nervig da eh alle Fahrzeuge nicht schneller als 50 km/h fahren.
Spielspaß:
Feld hoch, Feld runter, Feld hoch, Feld runter, umladen, Feld rauf, Feld runter, …, umladen, nach Hause fahren, abladen, und wieder von vorne. Zwar nutzt man dann wahrscheinlich die nächste Maschine allerdings ändert das nichts am Grundprinzip. Wer sich außerdem das Tutorial und die Missionen angeschaut hat, hat so gut wie alles gesehen, dass das Spiel bietet, nach ca. 2-3 Stunden hat man also das ganze Spiel gesehen, wer dann trotzdem nicht die Schnauze voll hat kann sich entweder am Endlosspiel oder Multiplayermodus wirtschaften.
Spielwelt:
Eine kleine frei befahrbare Karte, in der einige Gebäude herumstehen, allerdings dafür um so mehr Felder. Auch die vielen Landstraßen sind nur sehr schwach mit sehr langsamen Autos befahren. Auch die Fußgänger laufen nur sinnlos ohne jedes Ziel herum. Das schlimmste ist das unrealistische Fahrverhalten, so werden Hindernisse schnell zur unüberwindbaren Falle und der Traktor steckt ein für alle mal fest, auch sonst hüpfen die Fahrzeuge schnell unkontrolliert herum, das man hier einen Mehrtonner fährt stört das Spiel hierbei wenig. Auch sonst wirkt die Welt sehr unrealistisch und aufgesetzt.
Fazit:
Simulator, das kann ja nichts sein! Wer sich bei der Überschrift so oder so etwas ähnliches gedacht hat liegt auch bei Landwirtschafts-Simulator 2011 Gold richitg. Das Spiel versagt auf voller Linie und ist angesichts das eigentlich jeder der so ein Spiel haben möchte mindestens 1 dieser Spiele daheim hat vollkommen unnötig. Auch mit Neuerung hält sich das Spiel ein wenig zurück. Dieses Spiel ist wirklich nur für Leute zu empfehlen, die erstens zu viel Freizeit haben und zweites noch immer nicht genug von diesen Spielen haben, besonders auch angesichts der Tatsache das das Spiel nicht Multicore-Fähig ist und deshalb auch schnelle Quad- und Duo-Core zu mindestens auf einem Kern voll auslastet. Alle anderen sollten lieber die Finger von diesem Spiel lassen.
Pluspunkte | Minuspunkte |
+ freies Spiel + Multiplayer |
– Grafik – Sound – Steuerung – unrealistisch – langweilig – eintönig – hat man alles irgendwie schon einmal gesehen – hat Simulator im Namen – nach 2 Stunden hat man alles gesehen – nicht Multicore-Fähig |
Bewerte dieses Spiel:
Landwirtschafts-Simulator 2011 bei Amazon erwerben
Zur Galerie

Dieser Artikel ist unter einer
Creative Commons Attribution-ShareAlike 3.0 Germany License lizenziert.
02 Januar 2013 um 19:01:51
Hi
LS 11 sowie LS 13 unterstützen Multicore. Diese Spielebwewertung lässt viele Vorteile außer acht und ist daher nicht zu gebrauchen.
MS
25 April 2011 um 06:04:24
Solche Flaming-Kommentare, werden ab sofort kommentarlos gelöscht oder editiert.
P.S. Einige sollten erst einmal ihre eigene Ausdrucksweise überdenken bevor sie eine entsprechenden Kommentar hinterlassen.
MFG
NoFear13
24 April 2011 um 21:04:25
*Beleidigungen wurden zensiert.*
viel spass beim scheitern wenn ihr du dich nicht um 180 grad dreht
14 März 2011 um 00:03:51
Ja, ich würde sagen du hast echt zuviel Freizeit hier ein kleine Ausgabe aus meinem Logfile:
456 Guest 2.327 Landwirtschafts-Simulator 2011 Sonntag, 13.03.2011 @ 15:03:29
455 Guest 2.327 Landwirtschafts-Simulator 2011 Sonntag, 13.03.2011 @ 15:03:25
…
Sieht mal so aus als hätte da jemand permanent seine Cookies gelöscht oder abgestellt um die Wertung hier hochzutreiben, da fragt sich wer hier objektiv ist^^. Komm geh Bauernhof spielen, hab solche Leute wie gesagt nicht nötig wenn es dir nicht passt geh woanders hin.
P.S. Das oben ist nur ein kleiner Ausschnitt aus dem Log geht über 10 Seiten so weiter. Werde die Bewertungen demnächst wieder rausfiltern.
13 März 2011 um 15:03:11
Hallo,
meiner Meinung nach ein sehr unprofessioneller Test. Zu viel eigene Vorlieben und null objektiv. Anscheinend hast Du nicht einmal dadurch den „Geschmack“ deiner Leser getroffen, denn bei 127 Bewertungen des Spiel mit einer Durchschnittsnote von 4,86 spiegelt dies nicht gerade deine Meinung wieder.
Du solltest dir ein Beispiel an Compuerbase oder PCGames nehmen und objektiv testen, solche subjektiven Endbewertungen sind echt daneben. Peinliches Resultat mit deinem Kommentar „Ich habe genug Leser, ich habe solche Leute nicht nötig“, und diese Leute stellen sich gerade mit diesen Bewertungen gegen dich…
so far
Juleika
11 Februar 2011 um 16:02:10
Das spiel bleibt eben einer entsprechenden Zielgruppe zugeschrieben und ist daher extrem seinem Genre verschrieben. Ich würde sogar behaupten das 90% aller Käufer des Spieles Landwirt oder Landwirtin sind die einfach nach einem Harten Arbeitstag auf dem Feld zuhause sich vor den Rechner hocken um… auf dem Feld zu arbeiten! 🙂
Die einen Mögen es, die anderen nicht. Ich finde sein Review vollkommen in Ordnung daher.
06 Februar 2011 um 22:02:42
Ja, zwingt dich ja keiner diese Seite zu nutzen und zu lesen. Wer meint er muss es auf auf meine unprofessionell Art schieben, dass ich sein Lieblingsspiel (wobei mir das bei Landmaschinen-Simulator immer noch ein Rätsel ist wie man so ein Spiel mögen kann) in der Luft zerreiße, der soll das gerne tun ich habe genug Leser, dass ich diese Leute nicht nötig habe. Ich schreibe meine Tests wie ich es für richtig halte, ist nun mal meine Seite also auch meine Regeln und wer damit nicht klarkommt, kann gerne die nächste Seite besuchen.
P.S. 5 Besucher haben dieses Spiel im Durchschnitt mit 1,6 Sternen bewertet, komisch wenn das dann an meiner persönlichen Einstellung liegen soll.
06 Februar 2011 um 16:02:27
ohne auf LS11 eingehen zu wollen… von professionellen und hilfreichen Tests / Testern erwarte ich weit mehr. persönliche Animositäten sind ok aber bitte nicht im Spieletest, das macht den nicht nutzbar und hilft niemanden (gehört woh eher in den Kommentar).
alle weiteren Tests und Tipps sind damit auch belastet – ich werde diese sicherlich nicht ernst nehmen.
02 Dezember 2010 um 22:12:10
Wenn unanspruchsvolle Amateure die sich 1 mal im Jahr ein Computerspiel holen (die meistens auch noch Simulator im Namen haben) passen die Verkaufszahlen natürlich nicht zum Spielspaß. Bloß wenn ich das als jahrelanger sehr intensiver PC-Spieler sehe kommen mir die Tränen. Dieses Spiel bietet einfach nichts und entsprechend wird es bewertet.
Die Verkaufszahlen sagen niemals nie etwas über die Spielqualität aus. So wurde z.B. ein sehr gutes Spiel (Mirrors Endge) weit unter den Erwartungen zurück hat aber in allen Fachzeitschriften Spitzenbewertungen abgeräumt.
02 Dezember 2010 um 15:12:31
So so 20 % nur seltsam das dieses Spiel sich schon Wochen in der Top10 der PC Verkaufscharts hält ?!?
Warscheinlich hat der Spieletester bei Euch eine falsche Einstellung zu Simulatoren 😉
25 Oktober 2010 um 21:10:13
loool
– hat Simulator im Namen